EHEC - Ein gefährlicher Gast im Darm

EHEC

Mittlere Schulformen

Biologie

9. | 10. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Bakterium Escherichia coli ist Bestandteil der Darmflora des Menschen und erfüllt wichtige Aufgaben bei der Aufnahme von Nährstoffen und der Abwehr von Krankheitserregern. Allerdings gibt es auch gefährliche Krankheitserreger unter den Kolibakterien: Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) sind Kolibakterien, die bei Menschen blutige Durchfälle hervorrufen. Die EHEC-Epidemie von 2011, über die in den Medien breit berichtet wurde, dient in dieser Einheit als spannender Aufhänger, um Ihren Schülern Wissen über Bakterien zu vermitteln. Mit Farbfolie und Kreuzworträtsel!
Leseprobe ansehen
# bakterien
# humanpathogen
# darmerkrankung
# transformation
# konjugation
# transduktion
# toxin
# krankheit
# wiederkäuer

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:6 Stunden (Minimalplan: 4)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • beschreiben den Aufbau eines Bakteriums und erklären die Bedeutung von E. coli.
  • erklären, wie horizontaler Gentransfer bei Bakterien ablaufen kann.
  • erläutern, wie bestimmte E. coli-Stämme aus dem Darm von Wiederkäuern den Menschen krank machen können.
  • erklären, wie EHEC O104:H4 durch Gentransfer zwischen Bakterienzellen entstanden sein kann.
  • erarbeiten Maßnahmen, die einer EHEC-Infektion vorbeugen.
Aus dem Inhalt:
  • Was war die Ursache der Epidemie von 2011 und welche Symptome zeigten die Patienten?
  • Was sind Bakterien und wo kommen sie im menschlichen Körper vor?
  • Wie beeinflussen Darmbakterien Körper und Gehirn?
  • Wie können Bakterien durch Gentransfer neue Eigenschaften erlangen?
  • Wie kann man eine Ansteckung mit EHEC-Bakterien vermeiden?

Inhaltsangabe

 Ab = Arbeitsblatt/InformationsblattFo = FolieLEK = Lernerfolgskontrolle

Stunden 1–2: EHEC-Epidemie und Einführung in den Bakterienaufbau

M 1(Ab)Krank durch Gemüse?
M 2(Fo)Bakterienformen
M 3(Ab)Was sind Bakterien?

Stunde 3: Bakterien als Darmbewohner

M 4(Ab)„Gute“ und „schlechte“ Darmbewohner
M 5(Ab)Wie Darmbakterien Körper und Gehirn beeinflussen

Stunde 4: Gentransfer bei Bakterien

M 6(Ab)Gefährlich durch Gentransfer
M 7(Ab)Durch Gentransfer zu neuen Eigenschaften

Stunde 5: EHEC – ein krankmachender E. coli-Stamm

M 8(Ab)Angriff auf die Organe
M 9(Ab)Ansteckungswege

Stunde 6: Ergebnissicherung

M 10(LEK)Kreuzworträtsel

Minimalplan

Wenn die Zeit knapp ist, kann das Thema auf EHEC begrenzt werden. Dann entfallen die Arbeitsblätter

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.