Ehrenamt im Fokus - Warum arbeiten Menschen ohne Lohn?

Ehrenamt im Fokus

Berufliche Schulen | Gymnasium

Politik & Wirtschaft

7. | 8. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Fast jede fünfte Person in Deutschland war 2020 in Deutschland ehrenamtlich tätig. Machen Sie Ihrer Klasse Lust auf gesellschaftliches Engagement. Was ist ein Ehrenamt? Wer kann sich engagieren? Welche Argumente sprechen dafür und dagegen? Wo findet man Angebote? Die Lernenden bekommen einen Überblick und beleuchten Ehrenämter auch bezüglich der Rolle des Staates kritisch.
Leseprobe ansehen
# ehrenamt
# engagement
# bfd
# fsj
# föj

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:sich eine eigene Meinung zum Thema bilden; Informationen aus Videos und Sachtexten zusammenfassen; Diagramme beschreiben und interpretieren; Argumente bewerten und gegeneinander abwägen; eine Karikatur beschreiben und interpretieren
Thematische Bereiche:gesellschaftliches Engagement, Bundesfreiwilligendienst
Medien:Texte, Videos, Fotos, Statistiken, Karikatur

Inhaltsangabe

1./2. StundeEhrenamt - Was ist das?

M 1Ehrenamt, Hobby, Erwerbsarbeit – Was ist was?
M 2Wer macht denn so was? – Eine Fragenrallye
M 3Ehrenamt in Deutschland – Fakten, Zahlen, Entwicklungen
Kompetenzen:Die Lernenden benennen Merkmale und Einsatzfelder eines Ehrenamts und analysieren die Entwicklung ehrenamtlicher Tätigkeit in Deutschland.
Benötigt:Dokumentenkamera oder Beamer/Whiteboard; Internetverbindung

3./4. StundeEhrenamt - Was kann ich tun?

M 4Ehrenamt – Eine unbequeme Sache?
M 5Rechte und Pflichten – Was muss ich beim Ehrenamt beachten?
M 6BFD, FSJ, FÖJ – Mehr als Buchstabensalat
Kompetenzen:Die Lernenden beschäftigen sich mit Rechten und Pflichten von minderjährigen Ehrenämtlern und lernen Freiwilligendienste kennen.

5. StundeSo geht Engagement – Ehrenamt in der Praxis

M 7Engagement in der Praxis – Ehrenamtliche berichten
Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler erfahren Wissenswertes aus der Praxis.
Benötigt:PC und Beamer/Smartphones für die Onlinerecherche (M 7)

6./7. StundeIst doch Ehrensache, oder nicht?

M 8Ehrenamt – Was bringt mir das?
M 9Zwischen Ausbeutung und Leidenschaft
M 10Ehrenamt? – Jetzt bist du dran!
M 11Ehrenamt: Das habe ich gelernt – Ein Quiz (LEK)
Kompetenzen:Die Lernenden setzen sich mit Vor- und Nachteilen des Ehrenamts auseinander.
Benötigt:PC und Beamer/Smartphones für die Onlinerecherche (M 10)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.