Eigenschaften von Ethanol - Experimentelle Bestimmung der Löslichkeit

Eigenschaften von Ethanol

Gymnasium

Chemie

9. | 10. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ethanol ist neben Wasser aufgrund seiner amphiphilen Eigenschaften eines der bekanntesten Lösungsmittel in der organischen Chemie. In diesen Materialien beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit diesem Lösungsmittel und bestimmen experimentell am alltagsnahen Beispiel der Fettfleckentfernung die Löslichkeit in Wasser und Speiseöl. Anschließend wenden sie die Erworbenen Kenntnisse auf das Beispiel an und erklären ihre Beobachtungen mithilfe des Teilchenmodells. Sie unterscheiden außerdem zwischen polaren und unpolaren Elektronenpaarbindungen und den verschiedenen zwischenmolekularen Wechselwirkungen.
Leseprobe ansehen
# polar
# unpolar
# hydrophil
# lipophil
# amphiphil
# hydrophob
# zwischenmolekulare kräfte
# wasserstfoffbrücken
# van-der-waals-wechselwirkungen
# elektronegativität

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:2 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 2. Kommunikationskompetenz; 3. Fachkompetenz
Inhalt:Ethanol, Wasser, Löslichkeit, Struktur-Eigenschafts-Basiskonzept, polar, unpolar, hydrophil, lipophil, amphiphil, hydrophob, lipophob, zwischenmolekulare Kräfte, Wasserstoffbrücken, Van-der-Waals-Wechselwirkungen, Elektronegativität

Inhaltsangabe

Vorbemerkungen

1. Stunde

Thema:Löslichkeit von Ethanol
M 1Fettfleckenentfernung mit Ethanol?
Dauer:Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 5 min
Chemikalien:
  • Wasser
  • Speiseöl
  • Ethanol
Geräte:
  • Reagenzgläser
  • Reagenzglasständer
  • Pasteurpipette
  • 1 Schutzbrille pro Person
M 2Hilfekarten zur Löslichkeit von Ethanol

2. Stunde

Thema:Zusammenhang Siedetemperatur/Molekülstruktur
M 3Siedetemperaturen von Wasser, Ethanol und Propan

Minimalplan

Je nach zeitlichem Fortschritt der Stunde wird der Grund, warum Propan als Vergleichssubstanz (und nicht etwa Ethan) verwendet wird, im Unterrichtsgespräch erarbeitet oder als Lehrervortrag geliefert. Mithilfe von Molekülen, die auf dem Overheadprojektor mobil angeordnet werden können, wird erarbeitet, in welchem Maß Wasser- und Ethanol-Moleküle durch Wasserstoffbrücken (bzw. zusätzliche Van-der-Waals-Wechselwirkungen) verbunden sind.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.