Gymnasium
Chemie
9. | 10. Klasse
2 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Chemie
9. | 10. Klasse
2 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 9/10 |
Dauer: | 2 Unterrichtsstunden |
Kompetenzen: | 1. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 2. Kommunikationskompetenz; 3. Fachkompetenz |
Inhalt: | Ethanol, Wasser, Löslichkeit, Struktur-Eigenschafts-Basiskonzept, polar, unpolar, hydrophil, lipophil, amphiphil, hydrophob, lipophob, zwischenmolekulare Kräfte, Wasserstoffbrücken, Van-der-Waals-Wechselwirkungen, Elektronegativität |
Thema: | Löslichkeit von Ethanol |
M 1 | Fettfleckenentfernung mit Ethanol? |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 5 min |
Chemikalien: |
|
Geräte: |
|
M 2 | Hilfekarten zur Löslichkeit von Ethanol |
Thema: | Zusammenhang Siedetemperatur/Molekülstruktur |
M 3 | Siedetemperaturen von Wasser, Ethanol und Propan |
Je nach zeitlichem Fortschritt der Stunde wird der Grund, warum Propan als Vergleichssubstanz (und nicht etwa Ethan) verwendet wird, im Unterrichtsgespräch erarbeitet oder als Lehrervortrag geliefert. Mithilfe von Molekülen, die auf dem Overheadprojektor mobil angeordnet werden können, wird erarbeitet, in welchem Maß Wasser- und Ethanol-Moleküle durch Wasserstoffbrücken (bzw. zusätzliche Van-der-Waals-Wechselwirkungen) verbunden sind.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.