Ein Adventskalender zu Evolution - 24 Fragen zum Thema Evolution, Genetik und Selektion

Ein Adventskalender zu Evolution

Gymnasium

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Adventskalender prüfen Ihre Schülerinnen und Schüler auf humorvolle Weise ihr Fachwissen zu berühmten Evolutionstheoretikern, Umwelteinflüssen auf die Genetik und Selektionsprozessen. In 24 Schritten wird die weihnachtliche Geschichte einer Schweineherde erzählt und dabei auf Fachbegriffe aus Themengebieten wie Artbildung und Biodiversität eingegangen.
Leseprobe ansehen
# evolution
# evolutionstheorie
# evolutionsfaktoren
# selektionsfaktoren
# artbildung
# biodiversität
# genetik
# ökologie

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek II
Dauer:2 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 1)
Kompetenzen:1. Evolutionstheorien nennen; 2. Verschiedene Selektionsprozesse zuordnen, 3. Fachbegriffe in der Evolutionsthematik einordnen, 4. Mutationen einer zentralen Rolle in der Evolution zuordnen.
Thematische Bereiche:Evolutionstheorie, Evolutionsfaktoren, Selektionsfaktoren, Artbildung, Biodiversität, Genetik, Ökologie

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Eine weihnachtliche Geschichte zur Evolution in 24 Schritten
M 1aSpielanleitung – Adventskalender zur Evolution
M 1bSpielanleitung – Dominospiel zur Evolution
M 2Ein Adventskalender zur Evolution
Benötigt:
  • Schere für das Ausschneiden der Türchen
  • Ggf. Pinnnägel zum Anpinnen der Türchen an eine Pinnwand im Klassenzimmer

Minimalplan

Bei Zeitmangel kann das Material als Hausaufgabe aufgegeben oder alle Türchen können hintereinander gemeinsam im Plenum erarbeitet werden. Im letzteren Fall fällt die Originalität der Adventskalenderidee zwar weg, die Fragen machen Ihren Schülerinnen und Schülern aber sicherlich dennoch viel Spaß.

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.