Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Farbseite
Beschreibung
Mit der Annexion Hawaiis und dem Sieg über Spanien traten die USA 1898 erstmals als imperialistische Weltmacht auf. Nach einer Phase des Internationalismus dominierte zwischen 1919 und 1941 die Politik der Nichteinmischung. 1945 jedoch gingen die USA multilaterale Bündnisse ein. Sie hatten den Kriegsverlauf beeinflusst und waren von nun an tonangebend bei Absprachen über die künftige Ordnung der Welt. Wie vollzog sich der Aufstieg der USA zur Weltmacht? Welches Selbstverständnis war dabei leitend? Welchen Richtlinien folgt die US-Politik?
# amerikanischer imperialismus
# isolationismus
# große depression
# new deal
# zweiter weltkrieg
# amerikanische mythen
# amerikanischer exzeptionalismus
# manifest destiny
# expansion
# frontier