Ein Firmenlogo aus ganzrationalen Funktionsgraphen

Ein Firmenlogo aus ganzrationalen Funktionsgraphen

Gymnasium

Mathematik

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Auf der Zufahrt zu einer Designfirma steht ein Schild, auf das das Firmenlogo gezeichnet werden soll. Schild und Firmenlogo lassen sich durch ganzrationale Funktionen modellieren. Bei der Zeichnung des Logos auf das Schild müssen die vorhandenen Gegebenheiten und gewisse Bedingungen berücksichtigt werden. Mit den Werkzeugen der Analysis untersu-chen Ihre Schülerinnen und Schüler die bestehenden Sachlagen und benutzen sie, damit die gestellten Forderungen erfüllt werden.
Leseprobe ansehen
# ganzrationale funktion
# grad
# symmetrie
# graph
# nullstellen
# schnittstellen
# tangente
# prozentrechnung
# transformation
# integral

Kompetenzen

Klassenstufe:10/11/12/13
Dauer:3–4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen, mathematische Darstellungen verwenden, mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen, Textkompetenz, Umgang mit Texten und Medien
Methoden:Computer- und Softwareeinsatz, digitale Übung, Übung
Materialart:GeoGebra-Datei, Grafik
Inhalt:Ganzrationale Funktion 3. Grades und 4. Grades, Achsensymmetrie, Null- und Schnittstellen, Prozentrechnung, Tangente und Berührpunkt, Gleichung von Halbgeraden, Lösen von Gleichungssystemen, Extremstellen, Extremwertproblem, bestimmtes Integral, Transformation von Graphen

Inhaltsangabe

Ganzrationale Funktionen und Firmenlogo

M 1Aufgaben
Benötigt:Internet

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.