Mittlere Schulformen
Englisch
1. | 2. | 3. Lernjahr
3 - 5 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Englisch
1. | 2. | 3. Lernjahr
3 - 5 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 5–7 |
Dauer: | 3–5 Unterrichtsstunden |
Kompetenzen: | 1. Grammatik: Aufgaben zu ausgewählten Grammatikthemen auf angemessenen Niveaus bearbeiten; 3. Leseverstehen: einfache Texte verstehen; 4. Landeskunde: landeskundliches Wissen zu schottischen Traditionen erarbeiten; 5. Medienkompetenz |
Thematische Bereiche: | Hilfsverben, Pronomen, some/any, simple past, Steigerung von Adjektive, present perfect, Relativsätze, Schottland, Highland Games |
Material: | Texte, Bilder, Video |
Thema: | Braemar Highland Games – a special place | |
M 1 | Braemar – a very special Scottish village / durch eine Bildbeschreibung und die Erarbeitung von landeskundlichem Wissen in das Thema einsteigen | |
ZM 1 | It’s the Queen! / Auflösung der Bildbeschreibung in M 1 | |
M 2 | The Highland Games – a different sports event / landeskundliches Wissen durch die gemeinsame Erarbeitung eines Textes erwerben | |
M 3 | Visit the Braemar Highland Games – a mediation / einem Flyer Informationen über die Highland Games entnehmen und sprachmitteln | |
ZM 2 | Highland sports – Stationenkarten / Illustrationen der Sportarten für die Umfrage nach M 3 und als Stationenkarten | |
Homework: | Look for videos about the Highland Games on YouTube. Prepare a one minute presentation on your favourite sport. | |
Benötigt: |
|
Thema: | Let’s do your own Highland Games – a grammar revision | |
M 4 | Now it’s your turn – do your own Highland Games! / eine kurze Anleitung zur Durchführung der Highland Games | |
M 5 | Throwing the Hammers – can / must / should / Aufgaben zu den Modalverben auf zwei unterschiedlichen Niveaus bearbeiten | |
M 6 | Putting the Stone – pronouns / Aufgaben zu Pronomen auf drei unterschiedlichen Niveaus bearbeiten | |
M 7 | Throwing over the Bar – some / any / Aufgaben zu some und any auf drei unterschiedlichen Niveaus bearbeiten | |
M 8 | Tug o’ War – simple past / Aufgaben zum simple past auf zwei unterschiedlichen Niveaus bearbeiten | |
M 9 | Tossing the Caber – comparisons of adjectives / Aufgaben zur Steigerung von Adjektiven auf zwei unterschiedlichen Niveaus bearbeiten | |
M 10 | Throwing Weight – present perfect / Aufgaben zum present perfect auf zwei unterschiedlichen Niveaus bearbeiten | |
M 11 | Highland Dancing – relative clauses / Aufgaben zu Relativsätzen auf zwei unterschiedlichen Niveaus bearbeiten | |
M 12 | What do you know about the Highland Games? – Relative clauses / eine Extraaufgabe zu Relativsätzen und dem landeskundlichen Wissen bearbeiten | |
M 13 | Evaluation / Laufzettel und Evaluationsblatt ausfüllen | |
ZM 2 | Highland sports – Stationenkarten / Illustrationen der Sportarten für die Umfrage nach M 3 und als Stationenkarten | |
ZM 3 | Help Cards / Hilfekarten zur Erklärung der grammatikalischen Konzepte | |
Benötigt: |
|
Haben Sie zu wenig Zeit zur Verfügung, um die Einheit am Stück durchzuführen, können einzelne Grammatikthemen (M 5–M 12) aus dem Lernzirkel herausgenommen werden. Zudem können alle Arbeitsblätter (M 5–M 12) auch als separate Übungsblätter verwendet werden.
Eine Anknüpfung an die Grammatik aller gängigen Lehrwerke der Klassen 5–7 ist möglich. Thematische Anknüpfungspunkte an das Thema „Schottland“ besteht darüber hinaus in:
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.