Ein Heizungsquartett - Verschiedene Heizsysteme spielerisch bewerten

Ein Heizungsquartett

Mittlere Schulformen

Chemie

8. | 9. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Beitrag bewerten Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch durch ein Quartettspiel verschiedene Typen von Heizungen untereinander. In verschiedenen Kategorien, wie Anschaffungskosten, Umweltbelastung und Platzbedarf, vergleichen sie Heizungstypen und diskutieren ihre Vor- und Nachteile. Anschließend werden verschiedene Merksätze zum Thema auf ihre Richtigkeit überprüft und ein eigener Merksatz aufgestellt.
Leseprobe ansehen
# heizarten
# erneuerbare energien
# gasheizung
# ölheizung
# elektroheizung
# fernwärme
# nachhaltigkeit
# nachhaltig heizen

Kompetenzen

Klassenstufe:8/9
Dauer:2 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 1)
Kompetenzen:1. Diskutieren und Bewerten von Vor- und Nachteilen beim Einsatz von Brennstoffen aus unterschiedlichen Perspektiven, 2. Fachlich korrektes und folgerichtiges Argumentieren, Vertreten von Standpunkten zu chemischen Sachverhalten und selbstkritische Reflexion von Einwänden, 3. Beschreiben von Beispielen für Stoffkreisläufe in Natur und Technik als Systeme chemischer Reaktionen.
Thematische Bereiche:Heizarten, erneuerbare Energien, Gasheizung, Ölheizung, Elektroheizung, Fernwärme, Nachhaltigkeit, nachhaltig Heizen

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Gl = Glossar, In = Infomaterial, Sk = Spielkarten

Vorbemerkung

Einstieg

Thema:Erklärung der Regeln des Heizungsquartett
M 1 (In)Spielanleitung Heizungsquartett

Erarbeitung

Thema:Heizungsquartett
M 2 (Sk)Spielkarten Heizungsquartett
M 3 (Gl)Glossar – Wichtige Begriffe zu Brennstoffen und Heizungstypen erklärt
Benötigt:
  • 1 Satz Spielkarten pro Gruppe (3–4 Personen)
  • 1 Würfel pro Gruppe

Ergebnissicherung und Übung

Thema:Lernerfolgskontrolle und Sicherung
M 4 (Ab)Heizungssysteme – Wahr oder Falsch?
M 5 (Ab)Heizungstypen im Überblick

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.