Ein Judokurs für den Schulsport - Judo-Kampfsport für Anfängerinnen und Anfänger

Ein Judokurs für den Schulsport

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Früh übt sich …, was einmal ein Schwarzgurt werden will. Das Erlernen und Verstehen des Judosports soll mit dieser Unterrichtseinheit erleichtert und angebahnt werden. Es wird beschrieben, wie Sportlehrkräfte Bewegungsfertigkeiten lehren können, und es wird auf eine grundlegende Auswahl maßgeblicher Techniken und Verhaltensweisen aufmerksam gemacht. In einer Verknüpfung von Theorie und Praxis sollen Möglichkeiten einer Bewertung (Notengebung) und der Selbstkontrolle mit modernen Medien angeregt werden.
Leseprobe ansehen
# judo
# kampfsport
# zweikampf
# kämpfen
# kooperation

Kompetenzen

Klassenstufen/Niveau:6–12, Anfängerinnen und Anfänger
Dauer:6 Doppelstunden
Kompetenzen:Verbindung von judospezifischem Wissen und Können unter Berücksichtigung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten; die Effektivität motorischen Lernens eigenständig überprüfen
Thematische Bereiche:Zweikampf, Kampfsport, Judo
Medien:Technik- und Übungsbeschreibungen, Arbeitsblätter

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Einführung in den Judosport
M 1Das Spiel „Umdreher“
M 2Seitliche Festhalte – Yoko-shio-gatame
M 3Seitliche Festhalte – Kesa-gatame
M 4Befreiung aus der seitlichen Festhalte
Benötigt:Judo-/Turnmatten

2. Doppelstunde

Thema:Einführung in die Judo-Fallschule und neue Techniken im Bodenkampf
M 5Festhalte über die Kopfseite mit Kami-shio-gatame
M 6Festhalte von oben mit Tate-shio-gatame
Benötigt:Judo-/Turnmatten

3. Doppelstunde

Thema:Vertiefen der Judo-Fallschule und Erlernen von Wurftechniken
M 7Falltechnik seitwärts aus dem Stand
M 8Fallrolle vorwärts aus dem Stand
M 9Fallrolle rückwärts aus dem Hockstand
M 10Fassart im Judo auf der rechten Seite
M 11Der Hakelwurf O-soto-gari
M 12Der Hüftwurf O-goshi
Benötigt:Judo-/Turnmatten

4. Doppelstunde

Thema:Befreien, Variieren und Probieren im Judosport

5. Doppelstunde

Thema:Eine Judo-Sportstunde als Vorbereitung der Bewertung

6. Doppelstunde

Thema:Lernen mit dem Smartphone auf der Judomatte und Wertung
M 13Lernen und Bewerten mit dem Smartphone auf der Judomatte
Benötigt:Judo-/Turnmatten, jeweils das eigene Smartphone der SuS

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.