Ein kritischer Blick auf Cookies, WhatsApp, Captchas & Co.

Ein kritischer Blick auf Cookies, WhatsApp, Captchas & Co.

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

7. | 8. | 9. Klasse

7 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Nahezu jede Schülerin und jeder Schüler nutzt digitale Medien sowie verschiedene Apps und ist ständig online, ohne über fundiertes Hintergrundwissen zu verfügen. In dieser Unterrichtseinheit sollen mithilfe von Concept Cartoons einige Aspekte aus der digitalen Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, wie Cookies, Captchas, das Darknet, Instagram, WhatsApp und Bitcoins, herausgegriffen, untersucht sowie kritisch beleuchtet werden. Übergeordnetes Ziel sind vor allem die Reflexion und die kritische Stellungnahme zu Phänomenen, die oft ungefragt akzeptiert werden.
Leseprobe ansehen
# captcha
# cookies
# deep web
# fotofilter
# instant-messaging
# kryptowährung
# instagram
# whatsapp
# bitcoins

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9
Dauer:7–8 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. reflektieren Cookies und deren Nutzen, 2. beschreiben, was ein Captcha und das Darknet ist und ordnen deren Nutzen und Gefahren ein, 3. erwerben Hintergrundwissen über Fotofilter, WhatsApp-Kommunikation und Bitcoins, 4. präsentieren ihr erarbeitetes Thema.
Kompetenzen:Argumentieren, Kommunizieren und Kooperieren, Darstellen und Interpretieren
Thematische Bereiche:Captcha, Cookies, Fotofilter, Instant-Messaging, Deep Web, Kryptowährung

Inhaltsangabe

  • Beamer/Dokumentenkamera
  • PC/Laptop/Tablet pro Gruppe

Einstieg

Thema:Digitale Phänomene
M 1Rund um die digitale Welt
M 2Immer online, aber offline im Wissen?
Benötigt:Unterrichtspräsentation.pptx (ZM 1)

Erarbeitung und Übung

Thema:Gruppenarbeit zu verschiedenen „Elementen“ der digitalen Welt
M 3aCookies – nervig oder wichtig?
M 3bInformation:Cookies
M 4aCaptcha – Beweise, dass du kein Roboter bist.
M 4bInformation: Captcha
M 5aFilter – Schöner aussehen!
M5bInformation: Filter bei Fotos
M 6aWas passiert mit meiner WhatsApp-Nachricht?
M 6bInformation: WhatsApp – Wege der Kommunikation
M 7aWas kann ich mit Bitcoins kaufen?
M 7bInformation: Kryptowährung
M 8aWo ist das Darknet?
M 8bInformation: Das Darknet als Ort für Illegales?

Ergebnissicherung

M 9Leitfaden zur Ergebnissicherung und Präsentation
Benötigt:Vortrag_Schülerpräsentation.pptx (ZM 2)

Benötigte Dateien

ZM 1Unterrichtspräsentation.pptx
ZM 2Vorlage_Schülerpräsentation.pptx

Concept Cartoons-Lehrerinformation.pptx

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.