Ein Leben verborgen im Unterirdischen - Der Maulwurf

Ein Leben verborgen im Unterirdischen

Gymnasium

Biologie

5. | 6. | 7. | 8. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Zahlreiche Erdhaufen bezeugen, dass im Boden ein interessanter „Untermieter“ lebt. Der Maulwurf hat es sich dort mit Wohnkessel, Speisekammer und einem Röhrensystem aus zahlreichen Gängen gemütlich eingerichtet. Bringen Sie Licht in das dunkle Leben dieses Baumeisters. Ihre Schüler lauschen dazu als Einstieg der fiktiven Erzählung eines Maulwurfs und erfahren so bereits einiges über sein Leben. In einem Stationenlernen erforschen sie unter anderem Lebensweise, Körperbau, Sinnesorgane, Gebiss, Fortpflanzung und Ernährung des Insektenfressers. Und wem gelingt es am schnellsten, seinen Maulwurf vom Maulwurfshügel zum unterirdischen Wohnkessel zu bringen? Im spannenden Maulwurfsspiel gilt es, Fragen zu beantworten, und auch so manches Ereignis findet statt. So wiederholen und vertiefen Ihre Schüler spielerisch ihr Wissen über den Maulwurf.
Leseprobe ansehen
# maulwurf
# körperbau
# lebensweise
# gebiss
# sinnesorgane

Kompetenzen

Niveau:Klasse 5-8
Dauer:5 Stunden
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Stationenlernen
  • Gruppenarbeit
  • Spiel
  • Problemorientierten Unterricht
Kompetenzen:
  • In der Lage dazu sein, einen Maulwurfsbau zu zeichnen und die einzelnen Bereiche zu erläutern
  • Körpergestalt, Bau der Extremitäten, Sinnesorgane, Gebiss und Ernährung des Maulwurfs als Anpassung an sein Leben unter der Erde erklären können
  • Darüber Bescheid wissen, wie der Maulwurf beim Graben vorgeht und wie seine Hände dafür beschaffen sind
  • Wissen, welche Irrtümer und Vorurteile es über den Maulwurf gibt und diese widerlegen können

Inhaltsangabe

M 1 (Tx)Wer bin ich?
M 2 (Ab)Der Maulwurf – Held der Unterwelt (Steckbrief)
Materialien für das Stationenlernen:
Station 1Eine neue Wohnung für Piet, den Maulwurf
Station 2Piets besondere Merkmale: Körperbau
Station 3Piets besondere Merkmale: Sinnesorgane, Gebiss und Stoffwechsel
Materialien für das Maulwurfspiel:
M 3 (Tx)Spielanleitung zum Maulwurfspiel
M 4 (Sp)Spielplan
M 5 (Tx)Wissenskarten
M 6 (Tx)Ereigniskarten

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.