Ein Lernspiel zum Thema „Notenwerte“ - „Prinz Tamino“

Ein Lernspiel zum Thema „Notenwerte“

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

5. | 6. | 7. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Eingekleidet in eine spannende Spielhandlung um Prinzessinnen und einen Prinzen werden mit diesem Lernspiel musikpraktische Grundlagen geübt. Notenwerte sind miteinander zu vergleichen, Notenlängen zusammenzuzählen, die Länge von punktierten Noten zu bestimmen. Im fächerübergreifenden Sinne werden dabei zum eine auch das Einmaleins wiederholt (Kl. 5) zum anderen strategisches Denken geschult (Kl. 6/7).
Leseprobe ansehen
# notenwerte
# würfel
# spielsteine
# spielplan
# ganze note
# halbe note
# achtelnote
# sechzehntelnote

Kompetenzen

Themenaspekte:Notenwerte
Ziele:Die Schülerinnen und Schüler können (geläufige) Notenwerte zusammenzählen und werden sich über deren Länge bewusst. Die Schülerinnen und Schüler trainieren den Umgang mit spielerischen „Konflikten“ und die Fähigkeit, mit dem Spielpartner angemessen zu kommunizieren.
Klassenstufen:5–7
Zeitbedarf:Vorbereitung (Durchlesen und Verstehen der Spielanleitung): ca. 5 Minuten; Spielphase: 15-30 Minuten.
Materialbedarf:3 handelsübliche Würfel und 3 Spielsteine, Spielbrett M 2, Spielkarten
Word-Fassung:CD 40 (Februar 2015), ROM-Teil

Inhaltsangabe

MaterialInhaltSeite
M 1 (Tx, Bd)Spielanleitung „Prinz Tamino“5
M 2 (Bd)Spielbrett „Prinz Tamino“7
M 3 (Bd, No)Liebeskarten – Vorderseite („Prinz Tamino“)8
M 4 (Bd)Liebeskarten – Rückseite („Prinz Tamino“)9
M 5 (Bd, No)Herzkarten („Prinz Tamino“) – „leicht“ – Teil 110
M 6 (Bd)Herzkarten („Prinz Tamino“) –„ leicht“ – Teil 211
M 7 (Bd, No)Herzkarten („Prinz Tamino“) – „mittel“ – Teil 112
M 8 (Bd, No)Herzkarten („Prinz Tamino“) – „mittel“ – Teil 213
M 9 (Tx)Regeln für die Freiarbeit14

Hinweise zu den Materialien in Kürze

(vgl. auch S. 2 unter „Herstellung des Spielmaterials“)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.