Ein Lesespaziergang zu Menschenrechten - Informationen aus Sachtexten entnehmen

Ein Lesespaziergang zu Menschenrechten

Grundschule

Grundschule

3. | 4. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Lesespaziergänge bieten eine motivierende Möglichkeit, informative Texte zu lesen und interessante Inhalte kennenzulernen. Differenzierte Textangebote und passende Aufgabenstellungen auf verschiedenen Niveaustufen eröffnen den Schülerinnen und Schülern in dieser Unterrichtseinheit die Möglichkeit, sich lesend mit Persönlichkeiten auseinanderzusetzen, die sich für Menschenrechte, Frieden und Toleranz eingesetzt haben. So werden Leseerfahrungen und Wissenszuwachs optimal miteinander kombiniert und gefördert.
Leseprobe ansehen
# deutsch
# leseverstehen
# soziale kompetenz
# persönlichkeiten
# menschenrechte

Kompetenzen

Klassenstufe:3 bis 4
Dauer:ca. 10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sinnentnehmend lesen; Texten Informationen entnehmen; Informationen verwerten und wiedergeben; neue Erfahrungsbereiche lesend erschließen
Thematische Bereiche:Lesestrategien entwickeln; Sachtexte lesen und nutzen
Medien:Texte, Arbeitsblätter, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen
Fächerübergreifend:Sachunterricht: Kinderrechte, Menschenrechte, verschiedene Länder

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB: Arbeitsblatt; AL: Anleitung; BD: Bilder/Bildkarten; EX: Experiment; R: Rätsel; SP: Spiel; TX: Text; VL: Vorlage;

1. Stunde

Thema:Techniken und Aufgaben kennenlernen
Einstieg:M 1 als Gesprächsgrundlage; ggf. M 2 beispielhaft als Impuls
M 1 (AL)Anleitung und Tipps für einen Lesespaziergang / SuS lesen die Tipps und tauschen sich über Lesetechniken, eigenes Vorwissen und offene Fragen aus (UG)
Vorbereitung:Kopien M 1 im Klassensatz; ggf. M 2 (oder einen anderen Text M 2–M 19) zur Veranschaulichung in Großformat kopieren; bei der Bereitstellung eines Lesetisches (digitales Lesezimmer) diesen erläutern
Benötigt:
  • ggf. Lesetisch (digitales Lesezimmer) mit weiteren Materialien zu den Persönlichkeiten

2.–10. Stunde

Thema:Texte lesen sowie Informationen entnehmen und wiedergeben
M 2–M 4 (TX)Mahatma Ghandi / SuS lesen einen Text über Mahatma Gandhi, machen sich Notizen dazu und merken sich wichtige Informationen (EA)
M 5–M 7 (TX)Rosa Parks / SuS lesen einen Text über Rosa Parks, machen sich Notizen dazu und merken sich wichtige Informationen (EA)
M 8–M 10 (TX)Desmond Tutu / SuS lesen einen Text über Desmond Tutu, machen sich Notizen dazu und merken sich wichtige Informationen (EA)
M 11–M 13 (TX)Ruth Bader Ginsburg / SuS lesen einen Text über Ruth Bader Ginsburg, machen sich Notizen dazu und merken sich wichtige Informationen (EA)
M 14–M 16 (TX)Michail Gorbatschow / SuS lesen einen Text über Michail Gorbatschow, machen sich Notizen dazu und merken sich wichtige Informationen (EA)
M 17–M 19 (TX)Malala Yousafzai / SuS lesen einen Text über Malala Yousafzai, machen sich Notizen dazu und merken sich wichtige Informationen (EA)
M 20–M 22 (AB)Steckbrief zum Lesespaziergang / SuS füllen die Steckbriefe nach den Lesespaziergängen aus; sie wählen die Niveaustufe selbstständig aus (EA)
Hinweis:Die Kinder können bei allen Texten selbstständig entscheiden, welche Niveaustufe sie auswählen. Ggf. können sie auch alle Texte zu einer Person lesen. Beim Ausfüllen des Steckbriefs können sie bei Bedarf zum entsprechenden Lesetext zurückkehren und fehlende Informationen noch einmal nachlesen.
Vorbereitung:Lesespaziergänge vorbereiten: Lesetexte M 2–M 19 je einmal kopieren, ggf. laminieren und im Klassenraum, im Schulgebäude oder auf dem Schulgelände (Pausenhof) anbringen (z. B. mit Paketschnur, Heftzwecken oder Klebeband); M 20-M 22 in ausreichender Zahl je Niveau und Persönlichkeit kopieren und in Ablagen im Klassenraum bereitlegen
Benötigt:
  • Paketschnur, Heftzwecken oder Klebeband zum Befestigen der Lesetexte
  • Internetzugang und Drucker zur weiteren Recherche

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.