Ein Mystery zur Cola - Säuren und Basen, Redoxreaktionen und Stoffeigenschaften

Ein Mystery zur Cola

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

9. | 10. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Unterrichtseinheit dient der Übung jahrgangsübergreifender Kompetenzen und der Wiederholung von Themenbereichen für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Mit einem Mystery werden Ihre Schüler motiviert, die Stationen rund um das Kultgetränk Cola zu bearbeiten. Dabei stehen die Bereiche „Säuren und Basen“, „Redoxreaktionen“ sowie „Stoffe und ihre Eigenschaften“ im Fokus. Mit vielen einfachen Schülerversuchen gehen die Lernenden der Rätselfrage nach.
Leseprobe ansehen
# oxidation
# reduktion
# zucker
# fehling
# redoxreaktionen
# rost
# silber
# neutralisation
# titration

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Oxidations- und Reduktionsmittel benennen; 2. pH-Wert-Bestimmung und Titration durchführen; 3. Alltagssubstanz unter verschiedenen Gesichtspunkten selbstständig untersuchen
Thematische Bereiche:Stoffe und ihre Eigenschaften, chemische Reaktionen, Säuren und Basen

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Fo = Farbfolie, Sv = Schülerversuch, Lv = Lehrerversuch

1.–8. Stunde

Thema:Mystery rund um das Thema Cola
M 1 (Fo/Ab)Das verschwundene Cola-Rezept / Folie und Arbeitsblatt zur Einführung des Mystery-Rätsels
M 2 (Tx)Aufklärungsbogen – Das verschwundene Rezept / Bogen zum Einkleben der Hinweiskärtchen
M 3 (Tx)Detektivbogen 1: Cola entfärben / Versuch zum Entfernen des Farbstoffs aus der Cola

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.