Ein Spaziergang durch die Kernphysik

Ein Spaziergang durch die Kernphysik

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial|Excel-Tabelle|Klausur|Lernerfolgskontrolle

Beschreibung

The Large Hadron Collider (LHC) ist der größte und leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger der Welt. Er besteht aus einem 27 Kilometer langen Ring aus sehr guten Magneten und einer hohen Zahl von Beschleunigungsstrukturen, um die Teilchen auf Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen. In diesem Beitrag setzen sich Ihre Schüler mit Atommodellen, Zerfallsprozessen, Radioaktivität, Kernspaltung und Kernfusion auseinander und erwerben so die Grundlagen, um zu verstehen, welche Prozesse im Teilchenbeschleuniger ablaufen (die ggf. Teil eines weiteren Beitrags sind).
Leseprobe ansehen
# kernphysik
# atommodell
# zerfallsprozess
# radioaktivität
# kernspaltung
# kernfusion
# nuklidkarte
# kettenreaktion
# henri becquerel
# radium

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab = Arbeitsblatt Fo = Folie LEK = Lernerfolgskontrolle

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann geben Sie die Lernerfolgskontrolle aus Hausaufgabe und verzichten ggf. auf deren Bewertung.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.