Ein Stationenzirkel zum Thema „Quader“

Ein Stationenzirkel zum Thema „Quader“

Gymnasium

Mathematik

5. | 6. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Quader treten in vielfältigen Zusammenhängen in unserem Alltag auf. Dieser Stationenzirkel eröffnet einen entdeckenden Zugang zu den Formeln für das Volumen und den Oberflächeninhalt von Quadern und trainiert die Anwendung beider Formeln in verschiedenen Sachzusammenhängen.
Leseprobe ansehen
# quader
# primfaktorenzerlegung
# schrägbilder
# parallelepiped
# tandembogen

Kompetenzen

Klasse:5/6
Dauer:6 Stunden
Inhalt:Die Formeln zur Berechnung des Volumens und Oberflächeninhalts von Quadern entdecken und anwenden
Ihr Plus:Entdeckendes und eigenständiges Lernen im Rahmen eines Stationenzirkels

Inhaltsangabe

1Auf der Suche nach der Formel für das VolumenEntdecken und Anwenden der Formel für das Volumen1.
2Auf der Suche nach der Formel für die OberflächeEntdecken und Anwenden der Formel für den Oberflächen-inhalt2.
3Zum Knobeln: Aus Spielwürfeln Quader bauenAnwendung der Volumenformel, Primfaktorenzerlegung3.–6.
4Aus Tetrawürfeln Quader bauenAnwendung der Volumenformel zur Lösung eines mathematischen Puzzles
5Eine Bastelarbeit – ein Quadernetz zeichnenÜbertragung des Vorwissens über Würfelnetze auf Quader
6Schrägbilder von Quadern zeichnenWiederholung des Zeichnens von Schrägbildern und Übertragung des Verfahrens auf Isometrie-Papier
7Ein Kästchen bauenUmsetzen einer exakten Beschreibung bei einer Faltaufgabe
8Deinen Klassenraum berechnenAnwendung der Quader-Formeln auf ein praktisches Problem – Beurteilung der eigenen Situation in Bezug auf Richtlinien
9Ein Parallelepiped bauenÜbertragung der Grundidee des Körpernetzes auf den Spat
10Renovierung deines Zimmers – TandembogenAnwendung der Quader-Formeln auf ein praktisches Problem – genaue Dokumentation eines Finanzierungsplans
11Das Containerschiff – eine Fermi-AufgabeFermi-Aufgabe zur Anwendung des Quadervolumens
12Das Spinne-Fliege-ProblemProblemlösen durch Zeichnen von Quadernetzen

Minimalplan

Die Materialien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.