Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
10. Klasse
3 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Dieser Beitrag stellt mechanische und elektromagnetische Schwingungen einander gegenüber. Die Schwingungsdauer eines Federpendels und eines elektromagnetischen Schwingkreises werden verglichen. Ihre Schüler berechnen die Spannenergie und auch die elektrische bzw. magnetische Energie. Lenz'sche Regel, Selbstinduktion und Dämpfung werden abschießend betrachtet.
# schwingungsdauer
# spannungsenergie
# magnetische energie
# lenz'sche regel