Eine Einführung in die Atomphysik

Eine Einführung in die Atomphysik

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Klausur|Lernerfolgskontrolle

Beschreibung

Aufbauend auf der historischen Entwicklung des Atombegriffs werden die grundlegenden Versuche zur Abschätzung der Größenordnungen des Atoms vorgestellt. Ausgehend von diesen Versuchen wird die Entwicklung der Atomvorstellung präsentiert bis hin zum modernen Atommodell. Der erarbeitete Stoff wird durch eine Reihe von Aufgaben gefestigt und im Anschluss durch ein Beispiel einer Lernerfolgskontrolle überprüft.
Leseprobe ansehen
# atomphysik
# atom
# atomdurchmesser
# rutherford
# streuexperiment
# kern-hülle-modell
# lernerfolgskontrolle
# aristoteles
# demokrit
# dalton

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab = Arbeitsblatt, LEK = Lernerfolgskontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.