Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Chemie
11. | 12. | 13. Klasse
7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Unterrichtseinheit wird gezeigt, wie groß die Wirkung im Nanobereich ist. Ob durch Lotos-Effekt, als Nanopartikel in Sonnencreme oder in antibakterielle Textilien, Nanochemie ist auch in unserem Alltag stark vertreten. Anhand verschiedener Methoden, wie beispielsweise Rollenspiele oder forschungsnahen Arbeitsaufträgen, setzen sich die Lernenden mit den Eigenschaften nanostrukturierter Materialien, dem Tyndall-Effekt, superhydrophoben Oberflächen, sowie den Chancen und Risiken der Nanotechnologie auseinander.
# lotus-effekt
# oberflächen-volumen-verhältnis
# superhydrophobie
# nanopartikel
# nanodimension
# risiken
# chancen
# tyndall-effekt

