Eine Einführung in die Nanochemie - Klein aber fein!

Eine Einführung in die Nanochemie

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit wird gezeigt, wie groß die Wirkung im Nanobereich ist. Ob durch Lotos-Effekt, als Nanopartikel in Sonnencreme oder in antibakterielle Textilien, Nanochemie ist auch in unserem Alltag stark vertreten. Anhand verschiedener Methoden, wie beispielsweise Rollenspiele oder forschungsnahen Arbeitsaufträgen, setzen sich die Lernenden mit den Eigenschaften nanostrukturierter Materialien, dem Tyndall-Effekt, superhydrophoben Oberflächen, sowie den Chancen und Risiken der Nanotechnologie auseinander.
Leseprobe ansehen
# lotus-effekt
# oberflächen-volumen-verhältnis
# superhydrophobie
# nanopartikel
# nanodimension
# risiken
# chancen
# tyndall-effekt

Kompetenzen

Niveau:Sek. II
Dauer:7 Unterrichtsstunden à 90 Minuten
Kompetenzen:1. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 2. Fachkompetenz; 3. Kommunikationskompetenz; 4. Bewertungskompetenz
Inhalt:Nanopartikel, Oberflächen-Volumen-Verhältnis, Superhydrophobie, Lotus-Effekt, Nanodimension, Risiken, Chancen, Tyndall-Effekt

Inhaltsangabe

Vorbermerkung

Materialübersicht

M 1Nanochemie – die Welt des Kleinen im Alltag
M 2Blauer Himmel und sichtbare Nanoteilchen – der Tyndall-Effekt
M 3Stärkebrei und Kieselgel – mal hart mal weich
M 4Brennendes Eisen – auf die Größe kommt es an!
M 5Oberfläche und Volumen von Nanopartikeln
M 6Der Lotos-Effekt – von der Blume zum Auto
M 7Zukunft Nanochemie? – Jetzt schon Alltag!
M 8Nanochemie im Alltag – Chancen und Risiken

Minimalplan

Der Minimalplan bezieht sich ausschließlich auf die Grundlagen der Nanowissenschaften sowie deren Alltagsbezug. Die zugehörigen Lehrer- und Schülerversuche entfallen. Die Unterrichtseinheit wurde aus diesem Grund auf zwei Doppelstunden reduziert.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.