Eine Filmanalyse zum Thema religiöser Fanatismus - Cherchez la femme

Eine Filmanalyse zum Thema religiöser Fanatismus

Berufliche Schulen | Mittlere Schulformen

Französisch

4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

8 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Cherchez la femme von Sou Abadi widmet sich den Themen "Islam" und "Islamismus", "Vorurteile gegen Muslime" und "Rassismus" auf heitere komödiantische Weise. Auch vor starken Überzeichnungen und Slapstick scheut die Regisseurin nicht zurück. Inhaltlich ist das eine Chance, ein gesellschaftlich wichtiges Thema anzusprechen. Humorvoll entsteht so eine Annäherung an diese sehr ernsten Themen.
Leseprobe ansehen
# islam
# fanatismus
# relogion
# schleier
# rassismus
# komödie

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II, 11/12 (G8), 12/13 (G9)
Dauer:8–12 Unterrichtsstunden
Thematische Bereiche:Frankophonie als Raum kultureller, gesellschaftlicher und sprachlicher Vielfalt, Laïcité, Konservativismus, Immigration, Rollenverständnis Frau/Mann
Kompetenzen:1. Funktionale kommunikative Kompetenz Hör-Seh-Verstehen: aus authentischen Hör-Seh-Texten zentrale Aussagen und Detailinformationen entnehmen; 2. Soziokulturelles Orientierungswissen / Interkulturelle kommunikative Kompetenz; 3. Aspektbezogenes Resümieren (neues Abitur-Aufgabenformat in Baden-Württemberg ab 2024)
Medien:Szenenplan, Audio- und Videodateien

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Découvrir le film par l’affiche. Regarder la bande-annonce (0:00–1:53)
M 1Cherchez la femme – l’affiche du film / Beschreibung des Filmplakats und Informationen zum Titel als Einstieg in die Thematik des Films (EA/PA)
Devoirs:Vollständiges Ausfüllen des Arbeitsblattes
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • Tablet/Smartphone für Mentimeter

2. Stunde

Thema:Travailler avec un séquencier / Regarder la première scène du film (1:54–3:38)
M 2Le séquencier / Unterteilung des Films in einzelne Szenen. M 2 wird begleitend während der Einheit eingesetzt. Erarbeitung der ersten Szene gemeinsam (EA/UG)

3. Stunde

Thema:Faire le portrait physique et moral d’un personnage.
M 3Le portrait des personnages / Zusammentragen von Informationen über die Protagonisten (EA)
Devoirs:sukzessives Ausfüllen von M 3
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • Film

4. Stunde

Thema:Le travestissement en femme musulmane.
M 4Pendant le visionnement (02:08–03:37) / Erarbeitung des Plots der Verwechslungskomödie (EA/PA)
Devoirs:sukzessives Ausfüllen von M 3
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • Film

5./6. Stunde

Thema:Apprendre à vivre en tant que femme voilée.
M 5Pendant le visionnement II (12:08–34:04) / Erarbeitung der Elemente einer cross-dressing-Komödie und die Elemente der Situationskomik (EA)
Devoirs:ggf. Recherche zur iranischen Revolution
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard/Tablet
  • Film

7. Stunde

Thema:La laïcité en France. Le rôle de l’origine maghrébine de Leïla et ses frères.
M 6Pendant le visionnement III (34:05–44:06) / Die Bedeutung der Laizität Frankreichs und die Bedeutung ihrer Herkunft für Leïla aus den gesehenen Sequenzen herausarbeiten (EA/PA)
Devoirs:vollständiges Ausfüllen des Arbeitsblattes
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • Film

8. Stunde

Thema:Chacun peut chercher Dieu à sa manière. Il y a plusieurs vérités.
M 7Pendant le visionnement IV (44:07–57:33) / Den Toleranzgedanken nicht nur im religiösen Sinne nachvollziehen (EA)
Devoirs:vollständiges Ausfüllen des Arbeitsblattes, evtl. Internetrecherche über „Le cantique des oiseaux“
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • Film

9. Stunde

Thema:Le point culminant du comique de de travestissement et la préparation de la fuite de Leïla et Armand aux États-Unis.
M 8Pendant le visionnement V (59:45–1:07:59) / Den komödiantischen Höhepunkt des Films erkennen und die Bedeutung der Flucht für den Plot herausarbeiten (UG/EA)
Devoirs:Zusätzlich zur Fertigstellung der Arbeitsblätter M 2 und M 3 könnte das Gedicht von Victor Hugo „À une femme voilée“ gelesen werden.
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • Film

10. Stunde

Thema:Fin heureuse après une poursuite haletante.
M 9Pendant le visionnement VI (1:08:01–1:21:30) / Abschließende Besprechung aller Komikelemente und Auflösung der Komödie EA/UG)
Devoirs:Fertigstellen aller Arbeitsblätter (M 2/M 3). Evtl. Vorbereitung einer Kritik
ZM 1Interview avec Agnès Féo / Hör-Verstehensaufgaben zum Interview mit A. Féo zur Vorbereitung der Filmkritik
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • Film

11. Stunde

Thema:Une critique de film
M 10Une critique du film / Erstellen einer persönlichen Filmkritik.

Lernerfolgskontrolle

LEKKlausurvorschlag mit Hör-Verstehensaufgabe

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.