Gymnasium
Mathematik
9. | 10. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo

Gymnasium
Mathematik
9. | 10. Klasse
4 Unterrichtsstunden
| Klasse: | 9./10. Klasse |
| Dauer: | 4 Stunden |
| Inhalt: | Diagnose der Ausprägung der Grundvorstellungen zu FunktionenGrundsätzliches zum FunktionsbegriffDarstellungsweisen von FunktionenFunktionsterme, FunktionsgleichungenBerechnen von FunktionswertenDarstellungswechsel |
| Ihr Plus: |
|
In Stunde 1 erläutern Sie den Zuordnungsaspekt. Wie, das steht im einleitenden Text in den didaktisch-methodischen Hinweisen.
| M 1 | Einstiegsaufgaben zum KovariationsaspektDie Lernenden bearbeiten die Einstiegsaufgaben in Partnerarbeit. |
Einzelne Schüler tragen im Plenum ihre Lösungen vor. Unklarheiten werden beseitigt. Alle Schüler haben hinterher den gleichen Wissensstand.
| M 2 | Vertiefungsaufgaben zum KovariationsaspektDie Lernenden bearbeiten die Vertiefungsaufgaben in Einzelarbeit. |
Je nach Intention, Bedarf oder zeitlichen Aspekten kann dieses Modul isoliert bearbeitet werden. In diesem Falle ist die Bearbeitung in Form von Hausaufgaben oder innerhalb einer Doppelstunde im Unterricht denkbar.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Einzeldownload kaufenEine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.