Eine Grundvorstellung vom Funktionsbegriff entwickeln - Ein Konzept für die Praxis (Modul K)

Eine Grundvorstellung vom Funktionsbegriff entwickeln

Gymnasium

Mathematik

9. | 10. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Funktionen ordnen einem Wert der Definitionsmenge (x-Wert) eindeutig einen Funktionswert zu. Dies bezeichnet man auch als den Zuordnungsaspekt einer Funktion. Dieser Aspekt wird in Modul K thematisiert.
Leseprobe ansehen
# diagnose
# funktionsbegriff
# algebra
# funktion
# funktionsterm
# funktionsgleichung
# darstellungswechsel
# zuordnung
# wertepaar
# graph

Kompetenzen

Klasse:9./10. Klasse
Dauer:4 Stunden
Inhalt:Diagnose der Ausprägung der Grundvorstellungen zu FunktionenGrundsätzliches zum FunktionsbegriffDarstellungsweisen von FunktionenFunktionsterme, FunktionsgleichungenBerechnen von FunktionswertenDarstellungswechsel
Ihr Plus:
  • komprimiertes Fachwissen
  • praktikabler Diagnosetest (CD-ROM 74)
  • Module, die im Gesamtkonzept oder aber isoliert einsetzbar sind
  • insbesondere geeignet für den Förderunterricht

Inhaltsangabe

Dauer

  • je nach Einsatz, ca. 3 Doppelstunden für die Bearbeitung aller vier Module (in diesem Beitrag: nur das dritte Modul K; die Module B und Z finden Sie auf CD-ROM 74, das letzte Modul O in einem Folgebeitrag)
  • für den Diagnose-Test (CD-ROM 74) ca. 40 Min, bei gemeinsamer Auswertung durch die Lernenden ca. 1 Doppelstunde, für das Basismodul ca. 1 Schulstunde

Stunde 1: Modul K – Kovariationsaspekt von Funktionen

In Stunde 1 erläutern Sie den Zuordnungsaspekt. Wie, das steht im einleitenden Text in den didaktisch-methodischen Hinweisen.

Stunde 2: Einstieg

M 1Einstiegsaufgaben zum KovariationsaspektDie Lernenden bearbeiten die Einstiegsaufgaben in Partnerarbeit.

Stunde 3

Einzelne Schüler tragen im Plenum ihre Lösungen vor. Unklarheiten werden beseitigt. Alle Schüler haben hinterher den gleichen Wissensstand.

Stunde 4: Vertiefungsaufgaben zur Festigung

M 2Vertiefungsaufgaben zum KovariationsaspektDie Lernenden bearbeiten die Vertiefungsaufgaben in Einzelarbeit.

Minimalplan

Je nach Intention, Bedarf oder zeitlichen Aspekten kann dieses Modul isoliert bearbeitet werden. In diesem Falle ist die Bearbeitung in Form von Hausaufgaben oder innerhalb einer Doppelstunde im Unterricht denkbar.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.