Eine Hand zeichnet die andere - Hände als grafischen Gestaltungsanlass nutzen

Eine Hand zeichnet die andere

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

11. | 12. | 13. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Experimentelles Zeichnen und Arbeiten mit Zufall – alles schön und gut. Manchmal ist aber auch ein bisschen Führung sinnvoll. Nehmen Sie Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit ganz bewusst einmal an der Hand und begleiten Sie die Jugendlichen in ihrem Darstellungsbedürfnis. Naturgetreues Zeichnen stellt sich nicht von selbst ein, sondern erfordert neben genauer Beobachtung und der Kenntnis z. B. über anatomische Gegebenheiten Übung. Und in diesem Zeichenlehrgang gibt es genügend Raum dafür. Die Jugendlichen erarbeiten sich verschiedene Strategien zur grafischen Umsetzung von Händen und können ihren Zeichenprozess nach theoretischem Input, etlichen Praxiserfahrungen und zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln schließlich selbst in die Hand nehmen. Freuen Sie sich auf handgemachte und packende Kunstwerke.
Leseprobe ansehen
# hände
# zeichnen
# studie
# albrecht dürer
# lehrgang
# imagination
# leonardo da vinci

Kompetenzen

Klassenstufe:Sekundarstufe II
Dauer:4-5 Doppelstunden
Bereich:Grafik

Inhaltsangabe

M 1 (Af)Langsam herangetastet - Handstudien betrachten und beschreiben
M 2 (F)In Berührung - Handstudien von Albrecht Dürer
M 3 (Tx)KunstHÄNDWerk - Albrecht Dürers berühmte Studie
M 4 (Ab/Af)Augen zu! - Hände fühlend begreifen
M 5 (Tx/Af/Gd)Durschaut bis auf die Knochen - das Handskelett
M 6 (Af/Gd)Handmade - eine Gliederhand bauen
M 7 (Tx/Af/Gd)Ein Blick unter die Haut - die Muskeln der Hand verstehen
M 8 (Gd)Roboterhände - Tippkarte
M 9 (Af)Bis in die Fingerspitzen - Handstudien
M 10 (Af)Alles im Griff - Gestaltungsaufgabe
M 11 (Ab/Af)Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Sprichwörter und Redewendungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.