"Freundschaft am See" - Eine Lektüre mit Lesebegleitheft erarbeiten

"Freundschaft am See"

Grundschule

Grundschule

3. | 4. Klasse

10 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Lesen ist spannend und bereichernd, eröffnet neue Erfahrungshorizonte und schafft Orte der Zuflucht und des Träumens. Die Lektüre lädt ein, spannende Leseerfahrungen zu sammeln und sich durch die Aufgaben im Lesebegleitheft auf Hauptpersonen und Handlung der Lektüre einzulassen sowie sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler lernen Lesestrategien kennen und setzen sich inhaltlich mit einer spannenden Abenteuergeschichte auseinander.
Leseprobe ansehen
# deutsch
# leseverstehen
# lesestrategien
# lektüre
# lesebegleitheft
# freundschaft
# abenteuergeschichte

Kompetenzen

Klassenstufe:3 und 4
Dauer:ca. 10–12 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sinnverstehend lesen; Lesetechniken und -strategien kennen und anwenden; Wiedergeben und darstellen
Thematische Bereiche:Freundschaft, Abenteuer
Medien:Texte, Bilder, Arbeitsblätter, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen
Organisatorisches:ggf. ruhige Lesezonen im Schulgebäude/Klassenraum einrichten
Fächerübergreifend:Kunst: gestalterische Aufgaben zu den einzelnen Inhalten/Seiten

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

TX: Text; AL: Anleitung; AB: Arbeitsblatt; BD: Bilder/Bildkarten

1. Stunde

Thema:Einstieg in die Arbeit mit der Lektüre
Einstieg:Gemeinsames Betrachten des Titelbildes; Lesen des Klappentextes; Besprechen der Anleitung; Vorbereitung des Lektüreheftchens (UA, EA)
M 1 (BD/TX)Titelseite und Klappentext / Die beiden DIN-A5-Blätter stellen die Vorder- und Rückseite des Lektüreheftchens dar (UG, EA)
M 2 (AB)Inhaltsverzeichnis und eigene Meinung / Diese beiden Blätter stellen das 2. bzw. das vorletzte Blatt des Lektüreheftchens dar. Das Inhaltsverzeichnis kann von den SuS noch um Seitenzahlen ergänzt werden, da diese auf den verschiedenen Niveaustufen unterschiedlich sind
Vorbereitung:M 1 und M 2 für alle Lernenden als Kopien bereitstellen
Benötigt:
  • Titelseite evtl. vergrößert für den Einstieg
  • Tacker oder Büroklammern, um die Kopien zu einem Heft zu binden

2.–10. Stunde

Thema:Lektüre und Leseverstehen
M 3, M 5, M 7 (TX)Lektüreheft „Freundschaft am See“ / Die SuS lesen abschnittsweise und in individuellem Tempo die Lektüre, welche aus insgesamt 10 Kapiteln besteht (EA, PA)
M 4, M 6, M 8 (AB)Lesebegleitheft – Aufgaben zum Leseverständnis / Nach jedem gelesenen Kapitel bearbeiten die SuS die passende Seite oder passenden Seiten des Lesebegleithefts (EA, PA); die Aufgaben variieren vom Beantworten einzelner Fragen über das Malen lektürerelevanter Dinge bis hin zu kreativen Schreibaufträgen (PA, EA)
Vorbereitung:Entsprechend der Differenzierungsstufen kopieren; ruhige Leseecken vorbereiten

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.