Lesen lernen leicht gemacht - Eine Lesespurgeschichte zum Thema „Wald“

Lesen lernen leicht gemacht

Grundschule

Grundschule

1. | 2. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

„Was raschelt hier, was raschelt da? Was gibt es im Wald zu entdecken?“ Mit der vorliegenden Unterrichtseinheit folgen die Kinder einer Lesespurgeschichte und lesen/hören motivierende Lesetexte und -rätsel, mit denen das sinnverstehende Lesen in verschiedenen Differenzierungsstufen befördert wird. Durch den thematischen Schwerpunkt „Wald“ erweitern die Kinder ihren Wortschatz und haben die Möglichkeit, mit neuen Wörtern handlungsorientiert umzugehen und diese anzuwenden. Die Materialien eignen sich insbesondere für den Umgang mit Heterogenität und Mehrsprachigkeit in Grundschulklassen, damit möglichst viele Kinder partizipieren können.
Leseprobe ansehen
# deutsch
# lesen
# richtig schreiben
# wald
# lesetexte
# lesespurgeschichte

Kompetenzen

Klassenstufe:1 bis 2
Dauer:ca. 4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:richtig schreiben; sinnverstehend lesen
Thematische Bereiche:Geschichte zum roten Faden legen, einer Lesespurgeschichte folgen, verschiedene Leseaufgaben und -formate, lautgetreues Lesen, Wortschatz zum Wald durch Abschreiben erweitern
Medien:Wimmelbild, Bilder, Fantasiereise, Lesespurgeschichte, Leserätsel, Lese-Mal-Aufgabe, Domino, Mindmap, Wörterliste, Test, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen
Fächerübergreifend:Sachunterricht: Natur, Wald, Tiere

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB: Arbeitsblatt; BD: Bilder/Bildkarten; SP: Spiel; TX: Text; WK: Wortkarte; VL: Vorlage;

1. Stunde

Thema:Eine Fantasiereise in den Wald
M 1 (TX)Eine Fantasiereise in den Wald / L liest den SuS die Fantasiereise langsam und mit ruhiger Stimme vor (LV, UG)
M 2 (BD)Was raschelt hier, was raschelt da? / L legt die BD und WK in die Kreismitte (LV); die SuS ordnen die WK M 3 den passenden BD zu (UG); L dreht die WK um, sodass die Wörter nicht mehr zu lesen sind (LV)
M 3 (WK)Ein Worträtsel lösen / Die SuS ordnen die WK korrekt zu (UG)
M 4 (AB)Ein Bild-Satz-Rätsel lösen / L liest den SuS den Text vor, die SuS ordnen die WK in der Reihenfolge der Geschichte zu und verbinden die BD mit einem roten Wollfaden (UG); die SuS gehen zurück an ihre Plätze, schneiden die BD aus und kleben sie passend auf (EA)
M 5–M 7 (AB)Die Tiere des Waldes / Die SuS bearbeiten die AB gemäß Differenzierung (EA)
Benötigt:
  • roter Wollfaden

2. Stunde

Thema:Einer Lesespurgeschichte folgen
M 8 (BD)Ich sehe was, was du nicht siehst / L hängt das Wimmelbild auf oder vergrößert es via Dokumentenkamera o. Ä. (LV); die SuS spielen „Ich sehe was, was du nicht siehst“ (UG)
M 9–M 11 (AB)Eine Lesespurgeschichte zum Thema „Wald“ / Die SuS bearbeiten eine der Lesespurgeschichten gemäß Differenzierung (EA)
M 12 (SP)Ein/e – viele: Domino / Die SuS schneiden die Domino-Karten aus und spielen Domino (EA, PA)
Benötigt:
  • ggf. Dokumentenkamera

3. Stunde

Thema:Ein schöner Tag im Wald
M 13 (AB)Lese-Mal-Aufgabe / L hängt das vergrößerte Wimmelbild (M 8) an die Tafel und liest Sätze aus M 13 vor (LV); die SuS suchen entsprechende Gegenstände im Wimmelbild, ausgewählte SuS kommen zur Tafel und färben die gefundenen Gegenstände entsprechend der passenden Farben im Wimmelbild ein (UG); die Tafel wird zugeklappt; die SuS bearbeiten das AB (EA)
M 14–M 16 (AB)Ein schöner Tag im Wald / Die SuS bearbeiten das Leserätsel (EA)
Benötigt:
  • ggf. Dokumentenkamera, M 8

4. Stunde

Thema:Den Wortschatz erweitern
M 17 (VL)Eine Mindmap zum Thema „Wald“ gestalten / Die SuS gestalten eine Mindmap zum Thema „Wald“ (EA)
M 18 (SP)Ein Domino selbst gestalten / Die SuS gestalten mithilfe der Wortlisten M 19/M 20 ein eigenes Domino (EA, PA)
M 19–M 20 (AB)Eine Wörterliste zum Thema „Wald“ / Die SuS finden passende Wörter für das Domino (EA)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.