Eine produktive Auseinandersetzung mit Boccaccios Falkennovelle - Die Novelle in einem Lapbook selbstständig erschließen

Eine produktive Auseinandersetzung mit Boccaccios Falkennovelle

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

8. | 9. Klasse

13 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Lassen Sie Ihre Schüler ein Lapbook zur Falkennovelle erstellen! Aber was genau ist ein Lapbook? Ein Lapbook, auf Deutsch Klappbuch, ist eine Form der Ergebnisdarstellung. Es verbindet analytische und produktive Methoden zur Texterschließung. In der Unterrichtseinheit werden zunächst die Merkmale der Novelle eingeführt und nachgewiesen. Dann erarbeiten Ihre Lernenden die Falkennovelle selbstständig anhand von Leitaufgaben und stellen die Ergebnisse in einem Lapbook dar. Abschließend präsentieren sie ihre Lapbooks, reflektieren die Methode und bewerten das Lapbook eines Mitschülers.
Leseprobe ansehen
# lapbook
# falkennovelle
# innerer monolog
# bewertung
# arbeitsmethode
# reflexion
# wendepunkt
# konfliktlösung

Kompetenzen

Klasse:8/9
Dauer:13 Stunden + LEK
Kompetenzen:
  • Literatur - Epik: Merkmale der Novelle kennen und nachweisen
  • Schreibkompetenz: Auszüge aus Novellen untersuchend und gestaltend erschließen
  • Präsentationskompetenz: die Ergebnisse der Texterschließung in Form eines Lapbooks darstellen

Inhaltsangabe

Stunde 1:Machen Kleider Leute? - Eine erste Textbegegnung

Einstieg / Formulieren der Bedeutung der Redensart „Kleider machen Leute“ (UG)
M 1Erarbeitung I / Lesen des Novellenanfangs; Einordnen der Handlungssituation; Zuordnen von Merkmalen Wenzels zu „arm“ und „reich“ (EA)
Ausstieg / Anstellen von Vermutungen über Wenzels Gedanken und den weiteren Handlungsverlauf (UG)
Stundenziel: Die Schüler erarbeiten die Merkmale Wenzels hinsichtlich arm und reich.

Stunde 2:Schein und Sein in „Kleider machen Leute“ - einen inneren Monolog verfassen

Einstieg / Wiederholen der Handlungssituation am Novellenanfang (UG)
M 2Erarbeitung / Verfassen eines inneren Monologs (EA)
Auswertung / Vorlesen und Bewerten der inneren Monologe (UG)
Stundenziel: Die Schüler verfassen einen inneren Monolog Wenzels.

Stunde 3:Was ist eine Novelle? - Novellenmerkmale in „Kleider machen Leute“

Einstieg / Ansehen eines Kurzvideos über „Kleider machen Leute“ und Zusammenfassen der wesentlichen Handlungsschritte (UG)
M 3Erarbeitung I / Einführen des Begriffs „Novelle“ (LV); Herausarbeiten der Novellenmerkmale aus Aussagen von Dichtern und Literaturhistorikern (PA)
Erarbeitung II / Belegen, dass „Kleider machen Leute“ eine Novelle ist (PA/UG)
Stundenziel: Die Schüler belegen anhand der Handlungsschritte die Merkmale der Novelle.

Stunde 4:Die Falkennovelle - der Novellenanfang

Einstieg / Wiederholen der Novellenmerkmale (UG)
M 4Erarbeitung I / Lesen des Anfangs der Falkennovelle und Beschreiben der Wirkung auf den Leser (EA)
Erarbeitung II / Zusammenfassen der Handlung und Charakterisieren der Hauptfiguren (EA/UG)
Stundenziel: Die Schüler erschließen das Thema und die Hauptfiguren der Falkennovelle.

Stunde 5:Die Falkennovelle im Lapbook - Einführung in Aufgaben und Methode

M 5Einstieg / Einführen in die Methode „Lapbookgestaltung“ gegebenenfalls anhand von Fotos von Lapbooks; Erklären der Leistungserwartung (LV/UG)
M 6, M 7Erarbeitung / Besprechen der Arbeitsaufträge zur Novellenerschließung und zum Erstellen und Bewerten des Lapbooks; gegebenenfalls Klären von Fragen (UG)
Stundenziel: Die Schüler erfassen den Ablauf und die Leistungserwartungen zur Ergebnisdarstellung der Falkennovelle in einem Lapbook.

Stunden 6-12:Die Falkennovelle - selbstständige Arbeit an den Lapbooks

Einstieg / Besprechen des „Aufreger des Tages“ (UG)
M 6, M 7Erarbeitung / aufgabengeleitetes Erarbeiten der Falkennovelle (EA); Austauschen und Klären von Fragen (PA)
Stundenziel: Die Schüler erarbeiten mittels Aufgaben selbstständig die Falkennovelle und stellen ihre Ergebnisse in einem Lapbook dar.

Stunde 13:Lapbooks - Reflexion und Betrachtung

Einstieg / Äußern der eigenen Meinung zur Lapbookerstellung in einer Blitzlichtrunde (UG)
M 8Erarbeitung / Verfassen einer Reflexion über die selbstständige Erarbeitung der Falkennovelle (EA)
M 9Auswertung / Ansehen der Lapbooks der Mitschüler in einem Galerierundgang (EA); Bewerten des Lapbooks eines Mitschülers (EA)
Stundenziel: Die Schüler reflektieren die Unterrichtsreihe und sichten und bewerten ihre Lapbooks.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.