Eine Radtour durch die Pyrenäen - Die mittlere Änderungsrate einführen

Eine Radtour durch die Pyrenäen

Gymnasium

Mathematik

10. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ihre Schüler untersuchen in Gruppen die Höhenprofile einer Radtour durch die Pyrenäen. Anhand dieses Beispiels führen Sie anwendungsorientiert die mittlere Änderungsrate ein. Sie verteilen sieben unterschiedliche Teilstrecken der Radtour an die Gruppen. Mithilfe der Tippkärtchen berechnen Ihre Schüler den steilsten Anstieg auf den Profilen.
Leseprobe ansehen
# mittleren änderungsrate
# höhenproile
# etappen
# radtour
# pyrenäen

Kompetenzen

Klasse:10 (Einführungsphase)
Dauer:6 Stunden
Inhalt:Eine Einführung der mittleren Änderungsrate anhand von Höhenprofilen zu den einzelnen Etappen einer Radtour durch die Pyrenäen
Ihr Plus:
  • Tippkarten ermöglichen den Schülern ein möglichst eigenständiges Lernen
  • Material zur Reflexion einer Gruppenarbeit
  • Lernerfolgskontrolle

Inhaltsangabe

Vorbereitung und Durchführung einer Gruppenarbeit

M 1(Fo)Eine Radtour durch die Pyrenäen – Infos, Infos, Infos!Thematischer Einstieg:
  • Die Strecke auf der Landkarte
  • Verlaufsplan der Radtour
1./2.
M 2Auf und nieder, immer wieder – Höhenprofile analysierenInfos zu den Etappen, TourendatenWie funktioniert die Gruppenarbeit?Aufteilung der einzelnen Etappen auf die einzelnen GruppenAnalyse der Höhenprofile; Berechnen des mittleren Anstiegs
M 3Der geschickte Umgang mit der Steigung – TippkartenTipps zum sicheren Arbeiten mit den Höhenprofilen
M 4Und wie lief’s? – Reflexionsbogen zur GruppenarbeitReflexion über das Arbeitsverhalten und die Inhalte aus derGruppenarbeit3.

Ergebnissicherung und Definition

M 5Der Differenzenquotient als mittlere ÄnderungsrateSicherung der ArbeitsergebnisseSystematisieren sowie Mathematisieren der Arbeitsergebnisseerste Übungsaufgaben4.
M 6 / M 7Üben, üben, üben – TandembögenPartnerarbeitinnermathematische und anwendungsorientierte Übungen zur Bestimmung der mittleren Änderungsraten5.

Lernerfolgskontrolle

M 8(LEK)Testen Sie Ihr Wissen!Aufgaben zur Kontrolle des Lernstandes6.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.