Eine Reise nach Karthago - Lösungsstrategien zum Umgang mit Extremwertproblemen

Eine Reise nach Karthago

Gymnasium

Mathematik

11. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Beitrag vermittelt ein Verfahren, wie man Extremwertprobleme systematisch bearbeiten und lösen kann. Steigen Sie mit dem Problem der Prinzessin Dido anwendungsorientiert ein und motivieren Sie Ihre Schüler durch vielfälitge Praxisaufgaben, die sie mithilfe von Tippkarten selber lösen können. Geeignet zur Vorbereitung auf's Abi!
Leseprobe ansehen
# flächeninhalt
# extremwerte
# nebenbedingung

Kompetenzen

Klasse:11/12
Dauer:6 Stunden
Inhalt:Extremwertproblem lösen, Haupt- und Nebenbedingung und Zielfunktion auf-stellen, elementare Differenzialrechnung, Übungsaufgaben mit Praxisbezug
Ihr Plus:Tippkarten für ein eigenverantwortliches Erarbeiten von Extremwertproblemen sowie Hilfsraster zum strategischen Lösen von Extremwertaufgaben

Inhaltsangabe

M 1Die Gründung Karthagos – mit einer Kuhhaut ein möglichst großes Stück Land umspannenMotivation und Idee des Extremwertbegriffs1.
M 2Anleitung für ein Rechteck – den Flächeninhalt maximierenEine erste Extremwertaufgabe und Tippkarten für eine ziel-geleitete Lösung des Problems2./3.
M 3Step by Step – ein Hilfsraster zum Lösen von ExtremwertproblemenDas strukturierte Erarbeiten der Lösung eines Extremwert-problems4.
M 4Machen Sie sich fit im Umgang mit Extremwertaufgaben!Übungsaufgaben5.
M 5Mit Tipps zum Erfolg – TippkartenTipps zum sicheren Umgang mit Extremwertaufgaben
M 6(LEK)Testen Sie Ihr Wissen!Den Lernerfolg feststellen6.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.