Eine runde Sache - Extremwertaufgaben mit Kugel und Kegel

Eine runde Sache

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

5 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dieser Beitrag beinhaltet Aufgaben zur Extremalproblematik. Dabei geht es darum, Minima bzw. Maxima für innermathematische Probleme zu berechnen. Konkret untersuchen die Schülerinnen und Schüler Drehkegel und Kugeln und wie die Oberflächen und Volumina zusammenhängen, wenn einer dieser Körper ganz im Inneren des anderen liegt. Für vorgegebene Probleme ermitteln sie diejenige Lösung, die unter Berücksichtigung einer oder mehrerer Nebenbedingungen die optimale Variante darstellt. Solche Aufgabenstellungen können für Schülerinnen und Schüler durchaus interessant sein. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn sie im Ergebnis spannende Zusammenhänge und Verhältnisse unterschiedlicher mathematischer Größen finden. Insbesondere erkennen sie, dass eine Funktion mit einer einzelnen unabhängigen Variablen eine notwendige Voraussetzung zur Lösung dieser Aufgaben ist. Um dies zu erreichen, ist die Ermittlung von passenden Nebenbedingungen ein wichtiger Teil der Aufgaben.
Leseprobe ansehen
# extremwertaufgabe
# kugel
# kugelsektor
# kegel
# kreiskegel
# mantel
# volumen
# oberfläche
# pythagoras
# extremstelle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.