Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
3 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Eine schiefe Pyramide ist ein recht einfach erscheinender Körper, der aber dennoch eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet, Kenntnisse und Fertigkeiten vorwiegend aus der Analytischen
Geometrie anzuwenden. Auch Ausflüge in die Analysis und in die Kombinatorik
sind gegeben.
Die vielfältigen Aufgabenstellungen bieten gute Herausforderungen, etwa in der Prüfungsvorbereitung,
die Lernenden an die Bearbeitung komplexer Aufgaben heranzuführen bzw.
diese üben zu lassen.
# pyramide
# vektoren
# fläche
# volumen
# bastelanleitung
# gerade
# ebene