Eine Schreibwerkstatt mit abschließender mündlicher Prüfung zu "New Zealand" - Writing formal texts: comment, summary and analysis

Eine Schreibwerkstatt mit abschließender mündlicher Prüfung zu "New Zealand"

Mittlere Schulformen

Englisch

6. Lernjahr

10 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die zentralen Abschlussprüfungen beinhalten neben dem Hör- und Leseverstehen und einer Wortschatzaufgabe auch einen Schreibteil. Dieser wird inhaltlich und sprachlich bewertet und besteht aus drei verschiedenen Aufgabenformaten. Eine der Bezugskulturen ist Neuseeland. In der folgenden Schreibwerkstatt schulen die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenz im Bereich Schreiben und lernen schrittweise und angeleitet den Aufbau verschiedener Textanforderungen kennen. Als Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung schließt die Unterrichtsreihe mit einer ab.
Leseprobe ansehen
# new zealand
# schreiben
# comment
# analysis
# oral exam
# summary
# zentrale prüfung
# neuseeland
# schreibwerkstatt
# texte

Kompetenzen

Klassenstufe:10
Dauer:2–12 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Schreiben: einen comment, eine summary, eine analysis schreiben; 2. Interkulturelles Lernen: New Zealand; 3. Leseverstehen: Texte lesen und Informationen entnehmen/wiedergeben
Thematische Bereiche:Vorbereitung auf die ZP 10 Schreiben, oral exam, New Zealand

Inhaltsangabe

Eine Vokabelliste (ZM 2) für die gesamte Unterrichtsreihe sowie ein Quiz (ZM 3) zu Fakten über New Zealand zum Abschluss der Einheit befinden sich im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei zum Download.

1./2. Stunde

Thema:Kia ora! – Welcome to New Zealand
M 1New Zealand – A fact sheet / mit einer Einführung in das neue Thema einsteigen (UG)
Benötigt:
  • PowerPoint-Präsentation New Zealand (ZM 1)
  • Internetzugang, digitales Endgerät/Beamer

3./4. Stunde

Thema:Writing a summary
M 2How to write a summary – Dos and don‘ts / die wichtigsten Elemente kennenlernen (PL)
M 3An earthquake in Christchurch – Writing a summary / eine eigene Zusammenfassung des Textes schreiben (EA)
M 4A good summary – Support card / sich an die wichtigsten Elemente erinnern (EA)
M 5Evaluating the summary – A checklist / den Aufbau und die Struktur der eigenen summary überprüfen (EA)

5./6. Stunde

Thema:Writing an analysis
M 6How to write a good analysis – Dos and Don’ts / die wichtigsten Elemente kennenlernen (PL)
M 7Emma’s Kiwi Blog – Analysing a blog / einen Text strukturgeleitet deuten (EA)
M 8Do you remember how to analyse?  – Support card / den Dreischritt einer Analyse verinnerlichen (EA)
M 9Evaluating the analysis – A checklist / den Aufbau und die Struktur der eigenen Analyse überprüfen (EA)

7./8. Stunde

Thema:Writing a comment
M 10How to write a comment – Clustering expressions / den Aufbau eines comment verstehen (GA, PL)
M 11Strong Māori Girl – Writing a comment / einen Kommentar strukturieren (EA)
M 12Evaluating the comment – A checklist / den eigenen Kommentar überprüfen (EA)
Benötigt:
  • ggf. Alternative/Erweiterungsmaterial Kia Ora (ZM 4)

9.-12. Stunde

M 13A presentation or a speech – An oral exam / eine Präsentation oder eine Rede vorbereiten und vortragen (EA/GA)

Minimalplan

Das Unterrichtsvorhaben kann so gekürzt werden, dass nur die für die

Zusatzmaterial im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM 1 New ZealandEine einführende PowerPoint-Präsentation zur Einheit
ZM 2 VokabellisteEine Vokabelliste mit digitalen Übungen mit dem Wortschatz der Einheit
ZM 3 QuizEin abschließendes Quiz über New Zealand
ZM 4 Kia OraAlternatives/erweiterndes Material zum Üben

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.