Thema: | Stationenarbeit zu Grundlagen der Geometrie |
Einstieg: | L wiederholt ggf. die grundlegenden geometrischen Begriffe mit den SuS: Flächen, rechter Winkel, parallele Geraden, Achsensymmetrie (UG) |
M 1 (AB) | Laufzettel / SuS notieren, welche Stationen sie auf welcher Niveaustufe bearbeitet haben (EA) |
M 2–M 4 (AB) | Station 1: Rund um den Kreis / SuS spuren Kreise in Bildern nach, zeichnen eigene Kreise und markieren auf den höheren Niveaustufen den Radius bzw. Radius und Durchmesser (EA) |
M 5 (AL) | Tipps zu Station 1: Rund um den Kreis / SuS lesen bei Bedarf Tipps zum Zeichnen eines Kreises sowie zu Radius und Durchmesser (EA) |
M 6–M 8 (AB) | Station 2: Alles im rechten Winkel / SuS suchen rechte Winkel mit dem Geodreieck, ergänzen Geraden zu rechten Winkeln bzw. zeichnen Figuren mit rechten Winkeln und suchen rechte Winkel in ihrer Umgebung (EA) |
M 9 (AL) | Tipps zu Station 2: Alles im rechten Winkel / SuS lesen bei Bedarf Tipps zur Definition sowie zum Finden und Zeichnen eines rechten Winkels (EA) |
M 10–M 12 (AB) | Station 3: Parallele Geraden / SuS suchen parallele Geraden mit dem Geodreieck, ergänzen parallele Geraden zu vorgegebenen Geraden bzw. zeichnen Figuren mit parallelen Geraden und suchen parallele Geraden in ihrer Umgebung (EA) |
M 13 (AL) | Tipps zu Station 3: Parallele Geraden / SuS lesen bei Bedarf Tipps zur Definition sowie zum Finden und Zeichnen paralleler Geraden (EA) |
M 14–M 16 (AB) | Station 4: Geometrische Flächen / SuS zerschneiden ein Quadrat in 8 gleiche Dreiecke, legen damit verschiedene Flächen, benennen geometrische Flächen oder finden diese in einem Suchbild und nennen auf der höchsten Niveaustufe je eine Eigenschaft der Fläche (PA, EA) |
M 17 (AL) | Tipps zu Station 4: Geometrische Flächen / SuS lesen bei Bedarf Tipps zu den Definitionen von Rechteck und Quadrat und können nachsehen, wie sie ein Quadrat in 8 gleiche Dreiecke zerlegen können (EA) |
M 18–M 20 (AB) | Station 5: Symmetrien entdecken / SuS lassen sich gegenseitig Figuren an einer Symmetrieachse spiegeln, zeichnen Symmetrieachsen ein und spiegeln immer komplexer werdende Figuren (PA, EA) |
M 21 (AL) | Tipps zu Station 5: Symmetrien entdecken / SuS lesen bei Bedarf Tipps zur Definition der Achsensymmetrie, zum Finden einer Symmetrieachse sowie zum Spiegeln einer Figur (EA) |
Vorbereitung: | Stationen vorbereiten: Arbeitsblätter in ausreichender Menge bereitlegen; Tippkarten auf dickeres Papier kopieren und in Umschlägen bereitlegen; an Station 5 Taschenspiegel bereitlegen |
Benötigt: | - an allen Stationen: Heft
- Station 1: Buntstifte, Bleistift, Lineal, Zirkel
- Station 2: Buntstifte, Bleistift, Geodreieck
- Station 3: Buntstifte, Bleistift, Geodreieck
- Station 4: Schere, Klebstoff, Füller, Buntstifte
- Station 5: Lineal, Geodreieck, Bleistift, Taschenspiegel
|