Eine träge Familie - die Edelgase im Gruppenpuzzle

Eine träge Familie

Mittlere Schulformen

Chemie

8. | 9. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon bilden als Elemente der achten Hauptgruppe die Familie der Edelgase. Aufgrund ihrer Reaktionsträgheit können sie nicht experimentell erschlossen werden. Bieten Sie Ihren Schülern dennoch einen abwechslungsreichen Rahmen, diese so wichtige Elementfamilie näher kennenzulernen, und entführen Sie sie in die Geschichte der Chemie. Im Gruppenpuzzle erarbeiten die Lernenden Namen, Eigenschaften und Verwendung von Edelgasen und vertiefen in einer Stationenarbeit ihr Wissen.
Leseprobe ansehen
# helium
# neon
# reaktivität
# gas
# spektrum
# eigenschaften
# verwendung
# glühlampe
# krypton

Kompetenzen

Klassen:8/9
Dauer:3–4 Stunden (Minimalplan: 2)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • nennen die Elemente der Edelgase und beschreiben ihre typischen Eigenschaften.
  • erkennen und entwickeln Fragestellungen, die mithilfe chemischer Kenntnisse und Untersuchungen zu beantworten sind.
  • arbeiten mit anderen Schülern ziel- und aufgabenorientiert zusammen.
Versuche:
  • Modellversuch zur Schutzfunktion der Kryptonfüllung in Glühlampen (SV)
Übungsmaterial:
  • Gruppenpuzzle zur Elementfamilie der Edelgase
  • Stationenlernen „Edelgase“
  • Edelgase – kreuz und quer

Inhaltsangabe

 V = Vorbereitung FO = Folie AB = Arbeitsblatt

 D = Durchführung SV = Schülerversuch LEK = Lernerfolgskontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.