Einfach erklärt: Die Europäische Union

Einfach erklärt: Die Europäische Union

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Politik & Wirtschaft

7. | 8. | 9. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die EU hat oft keinen besonders guten Ruf: zu viel Regeln, zu viel Bürokratie, viel Zerstrittenheit, zu teuer – Was ist an diesen Vor-stellungen dran? Und vor allem: Wie hat sich die EU eigentlich entwickelt? Wie ist sie zu dem geworden, was sie ist. Das Video wirft einen allgemeinen Blick auf die Europäische Union und überprüft einige Vorurteile.
Leseprobe ansehen
# egks
# ewg
# euratom
# binnenmarkt
# brexit
# eu-institutionen

Kompetenzen

Medienquelle:Video von Explainity
Länge des Videos:4:17 Min.
Abschnitte:0:00–0:30 Min. → Einstieg0:31–0:51 Min. → Aufgaben und Herausforderungen der EU0:52–1:10 Min. → Institutionen der EU1:11–1:38 Min. → Vorgeschichte und Gründung der EGKS1:39–2:02 Min. → Von EGKS, EWG und Euratom zur EG2:03–2:28 Min. → Gründung und Erweiterung der EU bis 20162:29–2:56 Min. → Binnenmarkt und Vorteile der EU2:57–3:17 Min. → Brexit und Nachteile der EU3:18–4:17 Min. → Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile
Themen:Geschichtliche Hintergründe der EU, Institutionen der EU, Binnenmarkt, Brexit, Vor- und Nachteile der EU

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.