Einfach erklärt: Die US-Präsidentschaftswahl

Einfach erklärt: Die US-Präsidentschaftswahl

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Politik & Wirtschaft

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Super Tuesday, Swing States, Delegierte und Wahlleute, Esel und Elefanten – es gibt viele verwirrende Schlagworte rund um die Präsidentschaftswahl in den USA. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein sehr komplexes Wahlsystem. Das Video erklärt die wichtigsten Grundlagen und Begriffe und regt zur weiterführenden Diskussion an.
Leseprobe ansehen
# wahlen
# super tuesday
# swing states
# delegierte
# electoral college
# kongress
# wahlmänner
# wahlleute
# inauguration

Kompetenzen

Medienquelle:Video von Explainity
Länge des Videos:4:38 Min.
Abschnitte:0:06–0:27 Min. → Einstieg0:28–2:08 Min. → Vorwahlen und Abstimmung am Parteitag2:09–3:16 Min. → Präsidentschaftswahl, Winner-takes-all-Prinzip3:17–3:43 Min. → Bedeutung der Swing States3:44–4:38 Min. → Electoral College und Inauguration im Kongress
Themen:Vorwahlen, Delegierte, Wahlmänner und -frauen, Winner-takes-all-Prinzip, Swing States, Electoral College, Kongress, Inauguration

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.