Einfach erklärt: Die vier Evangelien

Einfach erklärt: Die vier Evangelien

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Religion

8. | 9. | 10. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Evangelien berichten vom Leben, Sterben und der Auferstehung Jesu – doch jedes auf eigene Weise. Ihre Unterschiede und ihr Verhältnis zum Alten Testament eröffnen spannende Einblicke in die Bedeutung der Botschaft Jesu für den christlichen Glauben.
Leseprobe ansehen
# jesus
# markus
# lukas
# johannes
# matthäus
# evangelien
# neues testament

Kompetenzen

Medienquelle:Video von RAABE
Länge des Videos:5:20 Min.
Abschnitte:0:00–0:40 Min. → Einleitung und Aufbau der Bibel0:40–1:30 Min. → Wer sind die vier Evangelisten?1:30–3:50 Min. → Die unterschiedlichen Jesusbilder3:50–5:20 Min. → Bedeutung und Wirkung der Evangelien
Themen:Altes und Neues Testament, Leben, Sterben und Auferstehung Jesu, Unterschiede zwischen den Evangelien, Bedeutung der Evangelien für den christlichen Glauben

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.