Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Ethik / Philosophie
5. | 6. | 7. | 8. Klasse
1 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Glück bedeutet für jeden Menschen etwas anderes, abhängig von Kultur, Religion und bisherigen Erfahrungen. Auch Philosophie, Biologie und Psychologie haben ihr ganz eigenes Verständnis von Glück und davon, wie es zustande kommt. Grundlegend und kulturübergreifend aber ist die Unterscheidung zwischen „Zufallsglück“ und „Lebensglück“. Lebensglück ist gekennzeichnet durch ein dauerhaftes Gefühl von Zufriedenheit. Es entsteht über Jahre hinweg und ist gekoppelt an unsere persönliche Entwicklung. Zufallsglück hingegen trifft uns unverhofft. Es ist kurzlebig und vergänglich.
# zufallsglück
# lebensglück
# zufriedenheit
# dankbarkeit
# sinn des lebens
# erfüllung finden
# wohlbefinden
# erfolg
# berufliche entwicklung
# persönliche werte