Einfach erklärt: Glück

Einfach erklärt: Glück

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Ethik / Philosophie

5. | 6. | 7. | 8. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Glück bedeutet für jeden Menschen etwas anderes, abhängig von Kultur, Religion und bisherigen Erfahrungen. Auch Philosophie, Biologie und Psychologie haben ihr ganz eigenes Verständnis von Glück und davon, wie es zustande kommt. Grundlegend und kulturübergreifend aber ist die Unterscheidung zwischen „Zufallsglück“ und „Lebensglück“. Lebensglück ist gekennzeichnet durch ein dauerhaftes Gefühl von Zufriedenheit. Es entsteht über Jahre hinweg und ist gekoppelt an unsere persönliche Entwicklung. Zufallsglück hingegen trifft uns unverhofft. Es ist kurzlebig und vergänglich.
Leseprobe ansehen
# zufallsglück
# lebensglück
# zufriedenheit
# dankbarkeit
# sinn des lebens
# erfüllung finden
# wohlbefinden
# erfolg
# berufliche entwicklung
# persönliche werte

Kompetenzen

Medienquelle:Video von Studyflix
Länge des Videos:4:01 Min.
Abschnitte:0:00–0:16 Min. → Einstieg0:17–0:31 Min. → Was ist Glück?0:32–1:10 Min. → Definition Glück1:11–2:15 Min. → Arten von Glück2:26–4:01 Min. → 5 Tipps zum Glücklichsein
Themen:Glück, Sinn des Lebens, Lebensglück, Zufallsglück, Werte und Ziele

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.