Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Ethik / Philosophie
5. | 6. | 7. | 8. Klasse
1 - 2 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Alle Kinder auf dieser Welt haben besondere Rechte, die Kinderrechte. Sie sollen sicherstellen, dass Kinder gesund, geschützt und mit Entwicklungsmöglichkeiten aufwachsen. In dieser Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen und Schüler zentrale Kinderrechte kennen, reflektieren deren Bedeutung für ihr eigenes Leben und setzen sich mit Situationen auseinander, in denen diese Rechte verletzt werden. Ziel der Lernstrecke ist es, Wissen zu vermitteln und gleichzeitig Empathie sowie Handlungskompetenz zu fördern, damit die Schülerinnen und Schüler verstehen, wie sie reagieren können, wenn Kinderrechte nicht eingehalten werden.
# kinderrechte
# moralisches handeln
# schutz
# sicherheit
# un-kinderrechtskonvention
# menschenrechte für kinder
# politische bildung kinder
# empathie und verantwortung