Einfach erklärt: Parteiverbotsverfahren

Einfach erklärt: Parteiverbotsverfahren

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Politik & Wirtschaft

9. | 10. | 11. | 12. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Mai 2025 beschloss der Verfassungsschutz, die AfD als rechtsextremistisch einzustufen. Damit rückt die Frage eines Parteiverbotsverfahrens wieder in den Vordergrund. Mit diesem Video erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler, wie so ein Verbot abläufen würde.
Leseprobe ansehen
# demokratie
# meinungsfreiheit
# extremismus
# parteien

Kompetenzen

Medienquelle:Video von RAABE
Länge des Videos:3:14 Min.
Abschnitte:0:00–0:48 Min. → Darf eine Partei verboten werden?0:48–1:59 Min. → Das Parteiverbotsverfahren1:59–3:14 Min. → Das Parteiverbot als letzte Option
Themen:Demokratie, Meinungsfreiheit, Parteien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.