Einfach erklärt: Platon

Einfach erklärt: Platon

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Ethik / Philosophie

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Platon zählt zu den einflussreichsten Philosophen der Antike. Seine Ideenlehre erklärt, wie wir Dinge wahrnehmen und erkennen. Das berühmte Höhlengleichnis veranschaulich den Unterschied zwischen der Sinnenwelt und der Ideenwelt. Was können wir von Platon lernen über unser Konzept von Wahrnehmung und Wirklichkeit?
Leseprobe ansehen
# platon
# ideenlehre
# philosoph
# antike
# höhlengleichnis

Kompetenzen

Medienquelle:Video von Studyflix
Länge des Videos:4:45 Min.
Abschnitte:0:00–0:18 Min. → Intro0:19–1:48 Min. → Wer war Platon?1:49-2:40 Min. → Platons Ideenlehre2:41–3:02 Min. → Platons Erkenntnislehre3:03-4:45 Min. → Höhlengleichnis
Themen:Ethik, Philosophie

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.