Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Ethik / Philosophie
7. | 8. | 9. | 10. Klasse
1 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Platon zählt zu den einflussreichsten Philosophen der Antike. Seine Ideenlehre erklärt, wie wir Dinge wahrnehmen und erkennen. Das berühmte Höhlengleichnis veranschaulich den Unterschied zwischen der Sinnenwelt und der Ideenwelt. Was können wir von Platon lernen über unser Konzept von Wahrnehmung und Wirklichkeit?
# platon
# ideenlehre
# philosoph
# antike
# höhlengleichnis