Einfach erklärt: Vertrauen

Einfach erklärt: Vertrauen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Ethik / Philosophie

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ob zwischen Partnern, Familienmitgliedern, Freunden oder Arbeitskollegen: Vertrauen ist die Grundlage des Zusammenlebens von Menschen in einer Gemeinschaft. Vertrauensbrüche sind schmerzhaft. Aber was ist Vertrauen? Wie entsteht es und was kann man tun, um Vertrauen zu gewinnen oder wieder herzustellen?
Leseprobe ansehen
# vertrauen
# urvertrauen
# beziehung
# freundschaft
# zusammenleben

Kompetenzen

Medienquelle:Video von Studyflix
Länge des Videos:4:29 Min.
Abschnitte:0:14–0:58 Min. → Was ist Vertrauen?0:59–1:28 Min. → Warum ist Vertrauen wichtig?1:29–1:56 Min. → Wie entsteht Vertrauen?1:57–3:06 Min. → Arten des Vertrauens3:07–4:29 Min. → Wie baue ich Vertrauen auf?
Themen:Vertrauen, Misstrauen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.