Einfach überschäumend - Zusammensetzung und Wirkung von Waschmitteln

Einfach überschäumend

Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Auf den ersten Blick sieht Waschen ganz einfach aus. Doch was passiert eigentlich während des Waschvorgangs? Ist die Gardine nach dem Waschen wirklich „weißer“? Und mit welchem Trick bekommen wir den Tomatenfleck aus der Bluse? In dieser Einheit erforschen Ihre Schüler die Inhaltsstoffe und die Funktionsweise von Waschmitteln. Durch selbstständig durchgeführte Experimente in Kleingruppen wird dabei das genaue Lesen, Beobachten und Zusammenfassen intensiv geschult.
Leseprobe ansehen
# tenside
# enzyme
# bleichmittel
# aufheller
# oberflächenspannung
# versuchsprotokoll
# textilfasern
# enthärter
# aktivsauerstoff

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:8 Stunden (Minimalplan: 6)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • nennen die gängigen Textilfaserarten und die verschiedenen Waschmittelarten.
  • erläutern die Funktionsweise der wichtigsten Inhaltsstoffe von Waschmitteln.
  • führen selbstständig Versuche durch, erstellen Versuchsprotokolle und deuten ihre Ergebnisse
Versuche:
  • Waschmittel enthalten Tenside – ein Versuch zur Oberflächenspannung (SV)
  • Waschmittel enthalten Bleichmittel – Nachweis von Aktivsauerstoff (SV)
  • Waschmittel enthalten Enzyme – ein Versuch zur Eiweißspaltung (SV)
  • Waschmittel enthalten optische Aufheller –ein Versuch zu ihrer Wirkungsweise (SV)
Übungsmaterial:
  • Waschmittel kreuz und quer – teste dein Wissen!

Inhaltsangabe

V = VorbereitungFO = FolieAB = Arbeitsblatt
D = DurchführungSV = SchülerversuchLEK = Lernerfolgskontrolle
VP = Versuchsprotokoll = Zusatzmaterial auf CD
M 1 (FO)„Nicht nur sauber, sondern rein!“ – Von Waschmitteln und Textilien
M 2 (AB)Wolle, Seide, Viskose und Co.
M 3 (AB)Wäsche richtig waschen – verschiedene Waschmittel im Vergleich
M 4 (AB)Rein muss, was „rein“ macht! – Gruppenpuzzle zu den Inhaltsstoffen von Waschmitteln
(Lexikon)Mein Lexikon – alle Fachbegriffe von A bis Z
(AB)Stationenlernen „Inhaltsstoffe von Waschmitteln“ – Laufzettel
M 5 (SV/AB) V: 5 min D: 10 minStation 1: Waschmittel enthalten Tenside – ein Versuch zur Oberflächenspannung
  • 2 Bechergläser (250 ml)
  • 1 Pfefferstreuer
  • 1 Gefäß mit Leitungswasser
  • 1 Gefäß mit Spülmittellösung
  • 1 Tropfpipette
  • 1 Spatel
  • 1 Büroklammer
M 6 (VP)Versuchsprotokoll: Waschmittel enthalten Tenside – ein Versuch zur Oberflächenspannung
M 7 (SV) V: 5 min D: 10 minStation 2: Waschmittel enthalten Bleichmittel – Nachweis von Aktivsauerstoff
  • 1 Schutzbrille pro Schüler
  • Oxi-Reiniger
  • 1 kleines Reagenzglas (schwer schmelzbar)
  • 1 Reagenzglasklammer
  • 1 Spatel
  • 1 Feuerzeug oder Streichhölzer
  • 1 Teelicht
  • 1 Holzspan / 1 Schaschlikspieß
M 8 (SV) V: 10 min D: 20 minStation 3: Waschmittel enthalten Enzyme – ein Versuch zur Eiweißspaltung
  • 4 Bechergläser (100 ml)
  • 1 Esslöffel
  • 1 Pipette (10 ml)
  • 1 Gefäß mit Wasser
  • 1 Spatel
  • 3 Rührstäbe
  • 1 wasserfester Stift
  • 0,5 g Colorwaschmittel (Pulver)
  • 0,5 g Vollwaschmittel (Pulver)
  • 0,5 g Wollwaschmittel (Pulver)
  • gelöste Gelatine (18 g oder 2 Päckchen)
  • 1 Schüssel mit Eiswasser oder alternativ 1 Kühlschrank
  • 1 Waage
M 9 (SV) V: 5 min D: 10 minStation 4: Waschmittel enthalten optische Aufheller – ein Versuch zu ihrer Wirkungsweise
  • 4 verschiedene Waschmittellösungen (davon mindestens 1 ohne optische Aufheller)
  • 4 Petrischalen
  • 4 Rundfilter
  • 4 Pasteurpipetten
  • 1 UV-Lampe
M 10 (LEK)Waschmittel kreuz und quer – teste dein Wissen!
(AB)Saubere Sache – von der Seife zum Vollwaschmittel
(SV) V: 10 min D: 35 minWaschmittel und Umweltschutz – Einfluss von Waschmitteln auf das Wachstum von Pflanzen
  • 7 Glasschälchen (z. B. Petrischalen)
  • 1 Messer
  • 5 Bechergläser (250 ml)
  • 1 Messzylinder (200 ml)
  • 1 Rührstab
  • 1 Messpipette (20 ml)
  • 1 Peleusball
  • 1 wasserfester Stift
  • 4 Schalen Gartenkresse
  • Colorwaschmittel flüssig

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.