Einführung in Adobe InDesign - Desktop-Publishing in Theorie und Praxis

Einführung in Adobe InDesign

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

11. | 12. | 13. Klasse

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wir alle kennen Sie aus Kiosken, Büchereien, Postsendungen, Verteilaktionen, usw. Die überall auffindbaren und qualitativ teils sehr hochwertigen Magazine und Drucksorten zu allen erdenklichen Themengebieten und Hobbys. Obwohl im Zuge des Web 2.0 die Eigenvermarktung über die digitalen Kanäle natürlich sehr stark zugenommen hat, so ist die Präsentation von Waren, Dienstleistungen, Veranstaltungen, etc. im Rahmen von Drucksorten nach wie vor ein sehr wichtiges Marketingtool und erfordert den Einsatz modernster Desktop-Publishing-Programme, wie z. B. Adobe InDesign. Am Beispiel dieses Programms werden wir uns in weiterer Folge dessen Verwendung aneignen und auch in die Grundzüge der Layoutierung eintauchen.
Leseprobe ansehen
# desktop-publishing
# grafikformate
# benutzeroberfläche
# ebenentechnik
# layoutierung
# textdesign
# adobe indesign

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:7 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 6)
Lernziele:Die Lernenden können … 1. einfache Publikationen mit druckfähigen Grafiken erstellen, 2. Texte durch visuelle Maßnahmen verstärken, 3. individuelle Vorlagen erstellen, 4.  mehrseitige Publikationen mit Grafiken für den professionellen Druck erstellen.
Thematische Bereiche:Desktop-Publishing, Grafikformate, Benutzeroberfläche, Ebenentechnik, Layoutierung, Textdesign, Adobe InDesign
Medienkompetenzen:Modellieren, Implementieren, Darstellen und Interpretieren

Inhaltsangabe

Benötigte Materialien

  • Laptop oder Workstation-PC
  • USB-Stick, Server-Netzlaufwerk, Cloudspeicher (OneDrive, Google Drive, Dropbox, …)

Einstieg

Thema:Fachsprache im Druck
ZM 1ZM1_Fachsprache-im-Druck.pptx
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • PowerPoint-Präsentation ZM 1

Erarbeitung

Thema:Festigung der Theorie und Praxiseinstieg in Adobe InDesign
M 1Grundlagen der Typografie und Fachbegriffe
Benötigt:
  • ggf. Laptop/mobiles Endgerät zur digitalen Aufgabenbearbeitung
  • ggf. LearningApps:Aufgabe 1: https://learningapps.org/watch?v=phd3jvoj523Aufgabe 2: https://learningapps.org/watch?v=pbfmpj84323
M 2Arbeiten mit Adobe InDesign – Praxisbeispiel
Benötigt:
  • Laptop/PC
  • Programm Adobe InDesign
  • Ggf. Toolkarte zu Adobe InDesign:ZM2_Toolkarte-AdobeInDesign.pdf
  • Bilddateien für Praxisbeispiel M 2: ZM 4–ZM 6

Übung

Thema:Wortgitter zur Festigung des Fachvokabulars und abschließendes Praxisbeispiel und Quiz
M 3Fachbegriffe aus der Typografie
Benötigt:
  • ggf. Laptop/mobiles Endgerät zur digitalen Aufgabenbearbeitung
  • ggf. LearningApps:einfach: https://learningapps.org/watch?v=p91pq4j5t23schwierig: https://learningapps.org/watch?v=pfob1donn23
M 4Flyer für einen Beautysalon – Praxisbeispiel mit Adobe InDesign
M 5Test dein Wisse zu Desktop-Publishing
Benötigt:
  • Kahoot!-Quiz: https://raabe.click/Kahoot-Quiz-DTP

Benötigte Dateien

  • ZM1_Fachsprache-im-Druck.pptx
  • ZM2_Toolkarte-AdobeInDesign.pdf
  • ZM3_Musterlösung-AdobeInDesign-M3.inddZM3_Musterlösung-AdobeInDesign-M3.pdf
  • Bilddateien für Praxisbeispiel M 3:
    • ZM4_Abbildung1-M3.jpg
    • ZM5_Abbildung2-M3.jpg
    • ZM6_Abbildung3-M3.jpg
    • ZM7_Abbildung4-M3.jpg
  • ZM8_Musterlösung-AdobeInDesign-M5.inddZM8_Musterlösung-AdobeInDesign-M5.pdf
  • Bilddateien für Praxisbeispiel M 5:
    • ZM9_Abbildung1-M5.jpg
    • ZM10_Abbildung2-M5.jpg
    • ZM11_Abbildung3-M5.jpg
  • ZM12_Template-AdobeInDesign-M5.indd

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.