Einführung in das Kanufahren - Ein Erlebnis auf dem Wasser

Einführung in das Kanufahren

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit dem Kajak einen Fluss zu erkunden, ist Naturerlebnis und Abenteuer zugleich. In dieser Unterrichtseinheit erlernen die Schülerinnen und Schüler die Schlagtechniken zum Vorwärts- und Rückwärtsfahren und die Steuerschläge mithilfe von Übungen und Spielformen. Zum Abschluss der Einheit wird eine Kanuwanderfahrt durchgeführt. Neben den Sicherheitsregeln ist die wichtigste Regel: Spaß haben!
Leseprobe ansehen
# wassersport
# kanufahren
# bewegung auf dem wasser

Kompetenzen

Klassenstufe/Niveau:5–13, Anfänger
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Förderung der motorischen Fähigkeiten und der Gesundheit; Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
Thematische Bereiche:Wasserfahrsport, Kanufahren, Bewegen auf dem Wasser
Medien:Anleitung, Lern-, Übungs- und Stationskarten

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Erste Bewegungserfahrungen beim Kanufahren sammeln
M 1Erste Übungen an Land
M 2Erste Übungen auf dem Wasser
Benötigt:Boote, Paddel, Schwimmwesten

2. Doppelstunde

Thema:Die Grundtechniken Vorwärts- und Rundschlag erlernen
M 3Der Grundschlag vorwärts
M 4Der Rundschlag und der Bogenschlag vorwärts
Benötigt:Boote, Paddel, Schwimmwesten

3. Doppelstunde

Thema:Das Rückwärtsfahren erlernen
M 5Der Grundschlag rückwärts
M 6Der Rundschlag und der Bogenschlag rückwärts
Benötigt:Boote, Paddel, Schwimmwesten

4. Doppelstunde

Thema:Die Grundtechniken Vorwärts- und Rundschlag spielerisch verbessern
M 7Zombieball auf dem Wasser
M 8Zehnerball auf dem Wasser
Benötigt:Boote, Paddel, Schwimmwesten

5. Doppelstunde

Thema:Durchführung einer Kanuwanderfahrt
M 9Kanuwanderfahrt
Benötigt:Boote, Paddel, Schwimmwesten, Erste-Hilfe-Set, Verpflegung

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.