Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
9. | 10. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Diese Unterrichtseinheit behandelt das mündliche Debattieren als Vorbereitung zum schrifltichen Erörtern einer gesellschaftlich relevanten Frage: dem Verbot von Kinderarbeit. Dabei ist von großer Bedeutung, dass die Lernenden zwar einerseits emotionale Betroffenheit aufbauen, andererseits aber auch rational gründlich recherchieren und Pro- und Kontra-Argumente abwägen. Die Lernenden trainieren dabei wichtige Kompetenzen von Mündlichkeit wie das freie Argumentieren, das angemessene, verständliche Präsentieren der eigenen Gedanken, das selbstbewusste Auftreten, das Zuhören im Gespräch sowie das Eingehen auf den Gesprächspartner.
# gleiten
# fahren
# fortbewegung
# wintersport
# snowboarden