Einführung in den Diskuswurf - Einmal wie Robert Harting werfen

Einführung in den Diskuswurf

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, die Schüler an das Wurfgerät, die Diskusscheibe, zu gewöhnen und spielerisch Wurfübungen durchzuführen. Neben dem Werfen auf Ziele und dem gemeinsamen Werfen in der Gruppe steht als Abschluss das Werfen auf Weite.
Leseprobe ansehen
# diskus
# drehwurftechnik
# drehwurf

Kompetenzen

Zeit3 Doppelstunden (3 x 80 Minuten)
NiveauKlassen 7–10, Anfänger und Fortgeschrittene
OrtStadion, Freiplatz, Turnhalle
ZieleBewegungsabläufe beim Frontalwurf und bei der Drehwurftechnik kennenlernen
KompetenzenRhythmisierungsfähigkeit und Selbstwahrnehmung verbessern
Vorkenntnissegerader Wurf/Schleuderballtechnik

Inhaltsangabe

Ziel: Die Schüler lernen das Wurfgerät kennen und machen erste Wurferfahrungen mit dem Diskus.

1. Auf einen Blick

Aufwärmen (20 Minuten)
Fangen mit StrafrundenparcoursJede Mannschaft soll in 1–2 Minuten so viele Schüler der anderen Mannschaften wie möglich fangen. Wer gefangen wurde, muss eine Strafrunde im Parcours laufen.4 Mannschaften6 Pylonen5–8 ParteibänderStoppuhr
M 1Handhabung des DiskusDie Lehrkraft demonstriert, wie der Diskus gehalten wird.1 DiskusLehrerdemonstration
Hauptteil (45 Minuten)
M 2–M 4Gewöhnung an den DiskusDie Schüler führen verschiedene Übungen zum Rollen, Schwingen und Werfen des Diskus aus, um sich an das Wurfgerät zu gewöhnen.möglichst viele Diskusscheiben, alternative Wurfgeräte (z. B. Tennisringe o. Ä.)
Ausklang (10 Minuten)
WurfstaffelDie Gruppenhälften stehen sich jeweils an den diagonalen Ecken gegenüber. Nach dem Wurf auf die andere Seite muss jeder Werfer einmal um das Spielfeld laufen.mehrere quadratische Spielfelder4 Pylonen und 2 Wurfgeräte pro Spielfeld

2. Stundenverlauf

Aufwärmen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.