Gymnasium | Mittlere Schulformen
Informatik & Medienbildung
5. | 6. | 7. Klasse
7 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Erste Einblicke in eine Hardwarekomponente, die Programmierung und algorithmisches Denken bietet der Mikrocontroller Calliope mini. Er wurde zu Bildungszwecken entwickelt und ermöglicht selbstständiges Programmieren mithilfe webbasierter Entwicklungsumgebungen wie Microsoft Make Code. Vielfältiges Zubehör wie CO2-Sensor, Motoren oder Feuchtigkeitssensor erlauben ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Diese einführende Unterrichtseinheit mit dem Calliope mini konfrontiert Ihre Schülerinnen und Schüler mit Hardware und Aufbauprinzipien, vermittelt Grundzüge des Programmierens (Anweisungen, Bedingungen, Wiederholungsstrukturen) und führt die jungen Lernenden spielerisch an Mikrocontroller und Programmierumgebungen heran.
# calliope mini
# hardware
# programmieren
# algorithmen