Einführung in die Programmierung einfacher Apps mit App Inventor

Einführung in die Programmierung einfacher Apps mit App Inventor

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Unterrichtsmaterial lernen Ihre Schülerinnen und Schüler auf spielerische und selbstentdeckende Weise das Programmieren und Arbeiten in einer Entwicklungsumgebung kennen. Das Unterrichtsmaterial liefert Ihnen eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die mit farbigen Grafiken zur besseren Verständlichkeit anschaulich und liebevoll ausgestattet ist. Erstellen Sie mit Ihrer Klasse eine breite Palette von Apps, die die Schülerinnen und Schüler im Anschluss auf Ihren eigenen Smartphones herunterladen und nutzen können und stellen Sie damit einen direkten Bezug zur Lebenswelt der Kinder her.
Leseprobe ansehen
# programmieren
# programmierung
# app

Kompetenzen

Klassenstufe:5
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden sind in der Lage mithilfe von App Inventor® verschiedene einfache Apps zu programmieren.
Thematische Bereiche:Programmieren in einer Entwicklungsumgebung mit vorgegebenen Bausteinen
Kompetenzbereiche:Modellieren, Implementieren, Produzieren und Präsentieren

Inhaltsangabe

Abkürzungen

Vorbemerkungen

1. Stunde

2. Stunde

3. Stunde

4. Stunde

5. Stunde

6. Stunde

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.