Berufliche Schulen | Gymnasium
Mathematik
8. | 9. | 10. Klasse
6 - 12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Quadratische Funktionen bilden eine wichtige Funktionengruppe in der Schulmathematik. In dieser Einheit erarbeiten sich die Lernenden nach einem lebensweltbezogenen Einstieg, die Untersuchung des Bremswegs eines Autos, anhand einer Wertetabelle den Graphen der Normalparabel und Eigenschaften in Abgrenzung zur linearen Funktion. Anschließend entdecken sie vertiefend die Transformationen (Strecken, Stauchen, Spiegeln, Verschieben entlang der x- und y-Achse) quadratischer Funktionen in der Scheitelpunktform. Dies erfolgt unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes des GTRs.
# quadratische funktionen
# parameter
# scheitelpunkt
# wertetabellen
# gleichungen
# streckung
# stauchung
# spiegelung
# verschiebung
# graph