Einführung in die Sicherheitsbestimmungen im Chemieunterricht - Aber gar nicht langweilig

Einführung in die Sicherheitsbestimmungen im Chemieunterricht

Gymnasium

Chemie

8. | 9. | 10. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Eine Einführung in die Sicherheitsbestimmungen ist im Anfangsunterricht Chemie unabdingbar. Der Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie diese Einführung mit amüsanten Regeln und Comics interessant gestalten können, wobei die fachlichen Interessen der Jugendlichen ebenfalls Berücksichtigung finden. Die Erfahrung belegt, dass Sicherheitsbelange gerade mit dieser Variante der Einführung nachhaltig gewährleistet sind.
Leseprobe ansehen
# sicherheitsbestimmungen
# experimentieren
# sicherheits- und umweltaspekte

Kompetenzen

Niveau:Sek. I (Anfangsunterricht)
Dauer:1–2 Unterrichtsstunden
Bezug zu den KMK-Bildungsstandards:Erkenntnisgewinnung: Die Schülerinnen und Schüler beachten beim Experimentieren Sicherheits- und Umweltaspekte.Bewertung: Die Schülerinnen und Schüler beurteilen an Beispielen Maßnahmen und Verhaltensweisen zur Erhaltung der eigenen Gesundheit, indem sie beim Experimentieren Risiken für ihre Mitschüler und sich selbst einschätzen und Konsequenzen ziehen.
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Lehrerversuche
  • Hausaufgaben

Inhaltsangabe

V = VorbereitungszeitAB = Arbeitsblatt/Informationsblatt
D = DurchführungszeitLV = LehrerversuchGBU = Gefährdungsbeurteilung

# Die Gefährdungsbeurteilungen zu den Versuchen finden Sie aufCD 51.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.