Was ist der Mensch? - Einführung in Kants Anthropologie

Was ist der Mensch?

Gymnasium

Ethik / Philosophie

11. | 12. | 13. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ist der Mensch ein Einzelgänger oder ein Gemeinschaftswesen? Ist er gut oder böse, ein Vernunft- oder ein Naturwesen? Diese Unterrichtseinheit zur Anthropologie Kants führt anhand von Texten Kants ein in Grundfragen der philosophischen Anthropologie. Unterschiedliche Perspektiven eröffnen ein komplexes Menschenbild, das an viele anthropologische Positionen und andere oberstufenrelevante ethische Teilbereiche anschlussfähig ist. Methodisch steht die Kompetenz der Texterschließung im Zentrum der Einheit. Methodenkärtchen schulen die Fähigkeit der Lernenden, Texte zu interpretieren und sich deren Struktur zu erarbeiten. Die angewandten Methoden werden reflektiert. Eine Klausur mit Erwartungshorizont und Benotungsvorschlag rundet die Einheit ab.
Leseprobe ansehen
# homo phaenomenon
# anthropologie in pragmatischer hinsicht
# pioner-plakette
# weltbürger
# triebfedern

Kompetenzen

Klasse:11/12
Dauer:7 Stunden + 1 Stunde Lernerfolgskontrolle
Arbeitsbereich:Anthropologie / Kants Menschenbild

Inhaltsangabe

M 1Vergrößern Sie die Abbildung auf M 1 und kopieren Sie diese dann auf Folie.
M 5Zur Sicherung der Gruppenergebnisse bitte je Gruppe eine Folie mitbringen oder eine ausgewählte Schülerlösung während der Stunde auf Folie kopieren. Oder Musterlösung aus den Erläuterungen zur Präsentation zuvor auf Folie kopieren.
M 6Zur Sicherung der Gruppenergebnisse bitte je Gruppe eine Folie mitbringen oder eine ausgewählte Schülerlösung während der Stunde auf Folie kopieren. Oder Musterlösung aus den Erläuterungen zur Präsentation zuvor auf Folie kopieren.
M 7Kopieren Sie den Text vorab und schneiden Sie ihn anschließend entlang der vorgegebenen Linien auseinander. Sammeln Sie die Textteile in Briefumschlägen, welche Sie dann an die einzelnen Arbeitsgruppen austeilen können.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.